Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

KfW: Investitionszuschuss Barrierereduzierung wieder verfügbar

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Die Barrierereduzierung soll beim Abbau von Barrieren und für mehr Wohnkomfort sorgen. Antragssteller erhalten einen Zuschuss von bis zu 6.250 Euro - unabhängig vom Alter. Der Investitionszuschuss kann auch für den Kauf von ungebautem Wohnraum beantragt werden. Gefördert werden:

  • Maßnahmen zur Barrierereduzierung
  • Umbau zum Standard "Altersgerechtes Haus"
  • Umwidmen von Nichtwohnflächen
  • Erweiterung oder Teilung von Wohnfläche
  • Kauf einer barrierearm umgebauten Immobilie

Wichtig: Die Arbeiten müssen von einem Fachunternehmen durchgeführt werden und den technischen Mindestanforderungen entsprechen. Zusätzlich fördern wir verschiedene Nebenarbeiten.

Nicht verfügbar ist der Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) für folgende Bereiche:

  • Garten- bzw. Gerätehäuser sowie Garagen
  • Ferienhäuser und -wohnungen, Boarding­häuser als Beherbergungs­betrieb
  • gewerblich genutzte Flächen und Gebäude
  • Einrichtungen, die dem Heimordnungs­recht der Bundes­länder unter­liegen
  • Maßnahmen, die über die soziale Pflege­versicherung oder die private Pflege-Pflicht­versicherung gefördert werden
  • Ausnahme: Wird eine Maßnahme (z. B. Badumbau) mit dem Zuschuss der Pflege­versicherung gefördert, können andere Maßnahmen (z. B. Treppenlift) mit dem Zuschuss der KfW gefördert werden.
  • digitale Geräte der Unterhaltungs­elektronik, z. B. Smartphone oder Tablet

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder