Alle Artikel zum Thema Eigenverbrauch
Der Eigenverbrauch gewinnt in der Gebäudetechnik zunehmend an Bedeutung, insbesondere vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und dem Wunsch nach höherer Unabhängigkeit. Im fachlichen Kontext versteht man unter Eigenverbrauch die Nutzung selbst erzeugter Energie, beispielsweise durch Photovoltaik-Anlagen, direkt im Gebäude. Dadurch lässt sich der Netzbezug reduzieren und somit die Energiekosten langfristig senken. In der Praxis wird Eigenverbrauch insbesondere bei Projekten mit erneuerbaren Energien realisiert, wobei die Optimierung von PV-Anlagen, Batteriesystemen und smarten Verteilersystemen eine zentrale Rolle spielt. Die auf haustec.de gelisteten Beiträge befassen sich mit aktuellen Technologien und Lösungen, die den Eigenverbrauch steigern können. Leser finden hier eine Auswahl unterschiedlicher Artikelarten, darunter technische Fachbeiträge, Produktvorstellungen und Informationen zu relevanten Normen. Herausforderungen, wie die effizienteste Dimensionierung von Batteriesystemen oder die Integration von Wärmepumpen in Eigenverbrauchskonzepte, werden ebenfalls behandelt.
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
