Rückgang bei Elektroauto-Neuzulassungen, Ladeinfrastruktur wächst rasant
Die Neuzulassungen von Elektroautos sind 2024 in Deutschland um 27 Prozent gesunken. Gleichzeitig wuchs die Schnellladeinfrastruktur um 40 Prozent. Ein neuer Dena-Bericht zeigt die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Elektromobilität.
Neuzulassungen von Elektroautos brechen ein
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 2,81 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen. Die Zahl der batterieelektrischen Pkw sank dabei um 27 Prozent auf rund 380.000. Trotz dieses Rückgangs stieg der Bestand elektrischer Fahrzeuge auf 1,8 Millionen, was einem Anteil von 3,6 Prozent am gesamten Pkw-Bestand entspricht. Die Zurückhaltung beim Kauf zeigt die Verunsicherung vieler Kundinnen und Kunden. Unsichere politische Rahmenbedingungen und fehlende staatliche Unterstützung bremsen die Entwicklung zusätzlich.
Ausbau der Ladeinfrastruktur macht Fortschritte
Ein positives Signal setzt der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Die Anzahl öffentlicher Ladepunkte überschritt die Marke von 150.000, wobei Schnellladepunkte um 40 Prozent zunahmen. Diese Entwicklung ist essenziell, um das Wachstum der Elektromobilität zu sichern und die Akzeptanz bei den Autofahrern zu erhöhen. Laut Kristina Haverkamp, Geschäftsführerin der Dena, muss die Ladeinfrastruktur weiter ausgebaut werden, um die Marktdynamik zu erhöhen.
Marktverteilung und Modelltrends
Deutsche Hersteller dominieren den Markt für Elektroautos. Volkswagen und BMW belegen die Spitzenplätze bei den Neuzulassungen, während Tesla mit dem Model Y das meistverkaufte Modell stellt. Allerdings sanken die Tesla-Zulassungen in Deutschland um 41 Prozent. Chinesische Hersteller spielen bisher eine untergeordnete Rolle und verloren weiter Marktanteile. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach größeren und teureren Elektroautos, während günstige Modelle bislang fehlen. Für 2025 kündigen Hersteller neue Kleinwagen an, um diese Lücke zu schließen. Zudem wird die Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte zusätzlichen Verkaufsdruck auf die Autoindustrie ausüben.