Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Vernetzte Wallbox von E-Systems MTG

Dadurch kann die Ladelösung mit Gebäuden, dem Stromnetz und Elektrofahrzeugen kommunizieren. Sie kann auch Solarstrom von einer Photovoltaikanlage bevorzugt in den Ladeplan integrieren. Ist das Haus versorgt, fließt der Ökostrom ins E-Auto. Und wenn sich eine Wolke vor die Sonne schiebt, kann die Wallbox per Kommunikationsnorm ISO 15118 den Ladestrom stufenlos reduzieren. So können auch kleinste Mengen Solarstrom effektiv genutzt werden. Über den Kommunikationsstandard EE-Bus ermöglicht das Gerät auch netzdienliches Laden.

Die Funktion „Plug and Charge“ schützt die Wallbox vor Fremdzugriff und ermöglicht eine einfache Abrechnung in öffentlichen Ladeparks. Für die Autorisierung an der Wallbox werden keine Karten oder Apps mehr benötigt. Das Ladekabel wird eingesteckt und Ladestation und E-Auto erkennen sich automatisch durch hinterlegte Zertifikate. Die Kommunikation erfolgt über die Norm ISO 15118. Eine Verschlüsselung der Zertifikate sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder