Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder

Ford startet Bestellungen für den neuen E-Transit Custom: Elektrifizierung des Klassikers

Ford Pro nimmt ab sofort Bestellungen für den E-Transit Custom entgegen. Dieser rein elektrische Transporter ergänzt die Produktlinie von Europas meistverkaufter Transporter-Baureihe. Der E-Transit Custom ist speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert und in das vernetzte Ford Pro Ökosystem eingebunden. Es bietet fortschrittliche Lade-, Service- und Software-Angebote zur Senkung der Betriebskosten.

Zu den Features zählen das Mobile-Office-Paket, Ford Power-Up-Updates und der Spracherkennungs-Assistent "Alexa Built-in". Diese Funktionen erleichtern den Arbeitsalltag und die Fahrzeugwartung.

Produktionswelle und Verfügbarkeit 

Die Auslieferung der elektrischen Modelle und neuen Plug-in-Hybridbenziner ist für Sommer 2024 in Europa geplant. Der E-Transit Custom wird in verschiedenen Versionen angeboten, darunter Kastenwagen und Doppelkabinen-Ausführung.

Der E-Transit Custom profitiert von den umfassenden digitalen Ford Pro-Software- und Service-Plattformen, die Ladelösungen und Fahrzeug-Management-Tools umfassen. Diese erleichtern den Umstieg auf elektrische Firmenfahrzeuge.

Verbesserte Wartungsintervalle und niedrigere Betriebskosten 

Die Wartungsintervalle wurden verlängert und tragen zu geringeren Einsatz- und Betriebskosten bei. Dies soll rund 40 Prozent unter denen vergleichbarer Dieseltransporter liegen.

Das Ford Pro Charging-System ermöglicht es, den Wagen zu günstigen Strompreisen zu laden. Kunden erhalten zudem einjährigen Gratiszugang zum Blue Oval Charge Network.

Durch die Integration von "Alexa Built-in" und das Ford Power-Up-System wird die Produktivität gesteigert. Das 5G-Modem ermöglicht schnellen Internetzugang und Software-Updates "over-the-Air".

Technische Daten und Vielseitigkeit 

Der E-Transit Custom bietet eine Reichweite von bis zu 327 Kilometern, verschiedene Motorleistungen und eine maximale Anhängelast von 2.300 Kilogramm. Er ist in verschiedenen Ausstattungslinien verfügbar, darunter auch eine Sport- und Trail-Version.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Unser Partner im Bereich ManagementPromotion Logo