Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Fast 50 Prozent der Neubauten mit Zentralheizung heizt mit Wärmepumpe

 Am 15. Mai 2022 heizten 49 % der Neubauten (Baujahr 2020 oder später) mit einer Zentralheizung, die erneuerbare Energiequellen wie Solar- oder Geothermie, Umwelt- oder Abluftwärme (in der Regel mit Wärmepumpen) nutzt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Veröffentlichung detaillierterer Tabellen in der Zensusdatenbank mitteilt, entspricht dies knapp 98.000 Gebäuden mit Wohnraum in Deutschland. Baden-Württemberg war bundesweit Spitzenreiter mit 58 % Wärmepumpen in Neubauten mit Zentralheizung. In Bremen betrug der Anteil 27 %.

Der Anteil von Wärmepumpen in Gebäuden mit Zentralheizung stieg in Deutschland ab 1991 von 2 % (Baujahr 1991 bis 2000) auf 49 % im Neubau (Baujahr ab 2020) an. In Gebäuden mit Baujahr 2001 bis 2010 heizten 13 % mit Wärmepumpe, in Gebäuden mit Baujahr 2011 bis 2019 betrug der Anteil 36 %.

Im Gesamtbestand aller Gebäude mit Zentralheizungen machen die neueren Baujahre gleichwohl einen geringen Anteil aus: 1 % aller Gebäude mit Zentralheizungen waren Neubauten (ab 2020), 6 % Baujahr 2011 bis 2019 und 8 % Baujahr 2001 bis 2010. Bei Zentralheizungen älterer Gebäude (Baujahr vor 2000) spielt die Wärmepumpe im Vergleich der Energieträger der Heizung eine untergeordnete Rolle (1 bis 2 %). Diese älteren Gebäude entsprechen wiederum 85 % des Gesamtbestands an Gebäuden mit Zentralheizung.

Der Trend zum steigenden Anteil an Wärmepumpen zeigt sich ab dem Baujahr 2001 bis 2010 in fast allen Bundesländern. Thüringen weicht als einziges Bundesland vom Bundestrend ab. Dort war der Anteil erneuerbarer Energien in Neubauten mit Zentralheizung ab 2020 mit 34 % etwas geringer als im vorherigen Baujahrzehnt (2011 bis 2019: 36 %).

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder