Alle Artikel zum Thema Innendämmung
Innendämmung gewinnt aktuell in der Gebäudetechnik zunehmend an Bedeutung, insbesondere vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und verschärfter Klimaschutzziele. Als spezifische Dämmmethode bietet die Innendämmung Vorteile für den baulichen Wärmeschutz, besonders bei denkmalgeschützten Bauten und bei Sanierungen, wo eine Außendämmung nicht realisierbar ist. Dieser Ansatz umfasst das Anbringen von Dämmmaterialien an den Innenwänden eines Gebäudes, um Wärmeverluste zu minimieren und den Wohnkomfort zu erhöhen. In der Praxis finden sich vielfältige Anwendungen: von speziellen Dämmplatten über diffusionsoffene Systeme bis hin zu kapillaren Dämmungen, die Feuchtigkeitsregulierung übernehmen. Die gelisteten Artikel auf haustec.de adressieren Herausforderungen wie Wärmbrückenbildung und Feuchteschutz und bieten sowohl Produktneuheiten, Fachbeiträge sowie normatives Wissen, das für Planer und Handwerker von Relevanz ist. Diese Inhalte helfen, die spezifischen Fragestellungen zur optimalen Integration einer Innendämmung zu klären.
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
