Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Lucht LHZ Technotherm Dynamo: Elektroheizung mit 50 Prozent mehr Speicherleistung

Die Flächenspeicherheizung Technotherm Dynamo ist in drei Varianten erhältlich (750 bis 2.200 Watt) und lässt sich wie alle Heizsysteme von Lucht LHZ über einen digitalen Thermostat steuern. Die beiden Reihen an Thermospeichern sind separat regelbar, wie Geschäftsführer Uwe Lucht erklärt: „Die erste Reihe an Speichersteinen ist dafür da, um die Grundlast zu bedienen. Sie wird gezielt angesteuert, um eine Mindesttemperatur im Raum aufrechtzuerhalten. Die zusätzliche Wärmespeicherung in der zweiten Reihe ist für die Abdeckung der Spitzenlast geeignet. Sie wird beispielsweise dann genutzt, wenn in einem Raum zusätzliche Wärme benötigt wird.“

Optimierte Nutzung mit dynamischem Stromtarif und Solarenergie

Der zusätzliche Thermospeicher kann darüber hinaus verwendet werden, um die Raumtemperatur bereits für die Abendstunden zu erhöhen – wenn zum Beispiel am Nachmittag noch Solarstrom verfügbar ist oder der Strom an der Strombörse gerade besonders günstig ist: „Gerade in Kombination mit unserer intelligenten App-Steuerung lässt sich der Heizbedarf mit dynamischen Stromtarifen oder selbst erzeugtem Solarstrom sehr effizient planen und steuern. Das spart nicht nur Kosten, sondern die E-Heizungen tragen auch zur Stabilisierung des Stromnetzes bei, indem sie dabei helfen, dass Lastspitzen der erneuerbaren Energien vermieden werden“, sagt Uwe Lucht.

Lucht LHZ Technotherm Dynamo.

E-Heizungshersteller Lucht LHZ: Komplettes Produktportfolio

Das Familienunternehmen Lucht LHZ verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Produktion und Entwicklung von Elektroheizungen. Das Produktportfolio umfasst sämtliche elektrische Heizungsformen: von Infrarotheizungen über Flächenspeicherheizungen bis hin zu Konvektoren.

 Das sächsische Unternehmen fertigt sämtliche Heizgeräte in Burgstädt und Hartmannsdorf aus Komponenten, die zu 100 Prozent in Europa gefertigt werden. Verkauft werden die Elektroheizungen unter der Handelsmarke Technotherm.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder