Alle Artikel zum Thema Mieterstrom
Mieterstrom gewinnt in der Gebäudetechnik zunehmend an Bedeutung, da er eine vielversprechende Lösung zur Förderung der Energiewende im urbanen Raum bietet. Dabei handelt es sich um ein Modell, bei dem Strom direkt vor Ort erzeugt und anschließend an die Bewohner eines Gebäudes geliefert wird – oft aus Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach. Das Konzept des Mieterstroms ermöglicht somit nicht nur eine nachhaltige Energieversorgung, sondern kann auch zur Kostenreduktion für Mieter führen. In der Praxis kommen verschiedene Technologien wie Energiespeicher und intelligente Steuerungssysteme zum Einsatz, um eine effiziente Verteilung des Stroms zu gewährleisten. Die auf haustec.de gelisteten Artikel greifen aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen wie die gesetzliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Modelle und technologische Innovationen im Bereich Mieterstrom auf. Fachbeiträge, Produktnews und Normeninfos bieten wertvolle Einblicke und Anregungen für Fachleute, die Projekte planen oder bereits in der Umsetzung sind.
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
