Glasdach wird zum Swimmingpool mit Ausblick

Ein gläserner Boden und eine transparente Beckenwand aus Glas – fertig ist der Swimmingpool. Die 13 × 2,5 m großen sedak-Gläser des österreichischen Pool-Herstellers Polytherm verwandeln das Schwimmbecken in einen Infinity-Pool. Sie bieten dem Schwimmer ein Gefühlt grenzenloses Schwimmerlebnis in 5 Metern Höhe.
Das gefühlte Verschwimmen der Grenzen vom Pool zur Umwelt rührt zu einem großen Teil von dem gläsernen Beckenrand her, der bündig mit der Wasseroberfläche abschließt und die äußere Begrenzung des Daches bildet. So verschmelzen Horizont und Wasserspiegel zu einem harmonischen Übergang – auch unter Wasser ist die Umgebung gut erkennbar. Mit Blick nach unten offenbart der gläserne Poolboden dem Schwimmer darunterliegende Ausstellungsräume und ist zugleich Lichtquelle für den Innenraum im Stile eines Atriums. Wenn nun das Sonnenlicht von der Wasseroberfläche gebrochen wird, entstehen interessante Lichteffekte, die für eine einzigartige Atmosphäre im Raum sorgen.

Extrem leistungsfähige Gläser für Poolboden und Glasdach
Die Spezialgläser demonstrieren in besonderem Maß die Leistungsfähigkeit des transparenten Werkstoffs: In dem rund 1,20 m tiefen Becken liegt eine Wasserlast von circa 38 t auf dem 13 × 2,5 m großen Isolierglas, das den Beckenboden des Pools bildet. Hierbei fordert der konstante Wasserdruck, der permanent gegen die gläserne Beckenwand drückt, den Baustoff auf außergewöhnliche Weise. Der Poolboden ist eine 4,4 t sedak isotherme Isolierglasscheibe aus einem vierschichtigen und einem zweischichtigen, thermisch vorgespannten Laminat mit jeweils einer SG-Folie.,

Das Glas wurde vollautomatisch als Stufenisolierglas auf der sedak-Isolierglaslinie hergestellt. Die 80 mm Stufe erleichterte die Montage des Beckenbodens. Die Beckenseiten bestehen aus scherfesten fünfschichtigen GlasCobond-Laminaten, ebenfalls mit thermisch vorgespannten Glasschichten (12 mm) und SG-Folien (1,52 mm), die die Übertragung hoher Lasten ermöglichen.
Dieser Beitrag erschien zuerst in GLASWELT 12/2019.
Aktuelle Stellenangebote aus der Glas- und Fensterbranche finden Sie auf unserem Jobportal www.gebaeudehelden.de.

Dieser Artikel ist zuerst in GLASWELT erschienen. Mehr Informationen erhalten Sie im kostenlosen GLASWELT Newsletter.
Zur Anmeldung geht es hier.