Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Roto Solid Drehbegrenzer für Aluminiumtüren

Eine unkontrolliert aufschwingende Tür kann zu Schäden an Wand oder Möbeln im Eingangsbereich eines Hauses führen. Viele Hausbesitzer suchen daher nach einer Lösung, die die Öffnungsbewegung einer Tür rechtzeitig bremst. Nachträglich auf den Boden oder an die Wand geschraubte Türstopper werden jedoch leicht zu Stolperfallen und Schmutzfängern.

Der verdeckte Roto Solid-Drehbegrenzer ist eine Lösung für Aluminiumtüren bis 140 kg Flügelgewicht. Da er auf der Oberseite der Tür im Falz von Rahmen und Flügel verschraubt wird, kann er auch nachträglich und ohne zusätzliche Fräsungen eingebaut werden.

Die elegante Alternative zum Türstopper

Der Solid-Drehbegrenzer ist in Schwarz oder mit einer STS-Oberfläche lieferbar (geschliffener, nichtrostender Edelstahl). Mit schwarzer Oberfläche fügt er sich ebenso in dunkle Aluminiumprofile ein, wie das verdeckte Türband Roto Solid C. Auch dieses verarbeiten viele Türenhersteller bevorzugt in der Farbe Schwarz. In der Edelstahl-Ausführung passt der neue Drehbegrenzer zu Beschlägen und Türbändern mit STS-Oberfläche.

Der gewünschte, maximale Öffnungswinkel einer Tür wird durch die Positionierung der Gleitschiene im Rahmen festgelegt. Mit der Einstellung des Dämpfungselements werden der Öffnungswinkel justiert und die Dämpfung optimal eingerichtet.

Roto Solid Drehbegrenzer für Aluminiumtüren ist auch nachträglich einbaubar.

Vormontiert und wartungsfrei

Der Solid-Drehbegrenzer ist gleichermaßen für rechts und links angeschlagene Türen zu verwenden. Für Zeitersparnis und eine einfache Montage sorgt die Lieferung des Drehbegrenzers als vollständig vormontierte Baugruppe. Zur Montage braucht es nicht mehr als einen Innensechsrund T25 Schraubendreher. Die Justierung erfolgt mithilfe eines Innensechskant SW 2,5.

Langlebig und zuverlässig

Eine Tür mit den verdeckten Solid C-Türbändern und dem neuen Drehbegrenzer wurde auf 200.000 Öffnungszyklen nach DIN EN 1191 geprüft. Langlebigkeit ohne Wartung will der Hersteller garantieren, denn die Prüfung wurde bestanden. Die Korrosionsbeständigkeit des Solid- Drehbegrenzers erreicht die Klasse 4.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder