Lamellendächer und Kaltdächer im Test: Mehr Schein als Sein
Kaltdächer, als nicht isolierte Dachsysteme mit Belüftungsvorteilen, durchlaufen ebenfalls spezifische Tests. Die Sicherstellung der Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterbedingungen und Beanspruchungen sind dort obligatorisch. Materialprüfungen untersuchen dabei die Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit verschiedener Materialien.
Das Einhalten von Normen ist obligatorisch
Neben den technischen Prüfungen unterliegen Lamellendächer strengen normativen und regulatorischen Anforderungen. Die europäische Norm DIN EN 13561 legt beispielsweise Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Außenverschattungen, einschließlich Lamellendächer (Pergolen), fest. Zudem spielen die Eurocodes eine wesentliche Rolle, insbesondere Eurocode 1 für die Ermittlung von Wind- und Schneelasten. Die Einhaltung dieser Normen stellt sicher, dass die Dachsysteme unter realen Bedingungen zuverlässig funktionieren und die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen.