Adler Aquawood Dura: 1K-Beschichtung für Holztüren

Wer nur gelegentlich die eine oder andere ergänzende Balkontür, Hebe-Schiebe-Tür oder Haustür herzustellen hat, schreckt oft vor der Verarbeitung eines 2K-Systems zurück.
„Wir haben deshalb eine spezielle Beschichtung entwickelt, die so einfach und unkompliziert wie ein Fensterlack zu verarbeiten ist, dabei aber eine deutlich robustere Oberfläche garantiert“, stellt der Leiter der Sparte Fensterindustrie bei Adler, Richard Mölk, die neue Alternative im Adler-Sortiment vor: Aquawood Dura.
1K-Beschichtung Aquawood Dura
Manche Hersteller können oder wollen kein 2K-System wie Aquawood Protor verarbeiten. Etwa, weil es die Anlage nicht zulässt, sie den Umgang mit dem Härter fürchten oder Bedenken bezüglich der Einschränkungen durch die Topfzeit haben“, schildert Mölk. Um auch diesen Verarbeitern ein deutlich verbessertes Angebot machen zu können, haben die Forscher das Aquawood-Dura-System entwickelt: Die einkomponentige Zwischenbeschichtung Aquawood Dura-Base sorgt für eine gute Nasshaftung, Fülle, Isolierwirkung, Blockfestigkeit und Schleifbarkeit, die Schlussbeschichtung Aquawood Dura-Finish für eine hohe mechanische und vor allem auch chemische Beständigkeit, erhöhte Rutschfestigkeit sowie eine ansprechende Optik.
Denn mit Aquawood Dura lassen sich sowohl deckende als auch lasierende Oberflächen realisieren. Und sogar eine Kombination mit der ADLER Crystal-Clear-Technology (CCT) für ein möglichst transparentes Erscheinungsbild mit verlässlichem UV-Schutz ist möglich. „Für ein 1K-System erbringt Aquawood Dura wirklich überzeugende Ergebnisse“, ist Mölk überzeugt.