SolarEdge: App zur Prozessoptimierung für PV-Installateure

SolarEdge Technologies hat SolarEdge Go auf den Markt gebracht, die erste mobile App des Unternehmens, die alle kritischen Vorgänge für Solarinstallateure auf einer einzigen intuitiven Plattform zusammenfasst – von der Installation und Inbetriebnahme bis zu Verwaltung und Wartung. SolarEdge Go wird neue Funktionen zur Fernverwaltung und für das Monitoring einführen, die den Installateuren helfen sollen, kostspielige und vermeidbare Vor-Ort-Besuche zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. In den kommenden Monaten wird SolarEdge Go alle Funktionen der bestehenden Anwendungen SetApp und Mapper von SolarEdge vereinen.
Flotten- und Standortmanagement sowie Diagnose von unterwegs
SolarEdge Go wird schrittweise verschiedene Funktionen für Fernzugriffe einführen, die Installateuren die Kontrolle über den Betrieb von überall aus ermöglichen, einschließlich des direkten Zugriffs auf Wechselrichtereinstellungen und -betrieb sowie Ferndiagnosen wie Fehlerprotokolle und Konfigurationen. Das Flottenmanagement umfasst eine interaktive Kartenansicht in Echtzeit, einen sofortigen Zugriff auf Informationen zur Anlage und eine kontinuierliche Überwachung der Systembetriebszeit mit Warnhinweisen zur sofortigen Behebung – so bleibt die optimale Flottenleistung auch unterwegs erhalten. Mit der App können Installateure eine Anlage einstellen, bearbeiten oder auswählen, Wechselrichter mühelos registrieren und bei Bedarf die Berechtigungen für den Fernzugriff auf die Anlage anpassen.
Nahtloser Installations- und Inbetriebnahmeprozess
Die App begleitet die Installation vor Ort, von der Inbetriebnahme über die Einrichtung der Anlage bis hin zur Geräte- und Benutzerverwaltung. Sie verkürzt die Zeit zur Inbetriebnahme mit einer schnellen Pairing-Funktion für Leistungsoptimierer und der Möglichkeit, Updates nach der Inbetriebnahme zu planen. Weitere Eigenschaften sind Netzeinstellungen und Geräteverwaltung. Darüber hinaus ermöglicht die App die Erstellung und Weitergabe umfassender Berichte zur Inbetriebnahme zur Überprüfung der korrekten Einrichtung.
Verwaltung und Überwachung von Installationen
Die fortschrittliche Anlagen- und Flottenüberwachung liefert hochgranulare Daten zu Systemleistung, Energieerzeugung und -verbrauch sowie Einblicke in die Historie. Für Gewerbe- und Industrieinstallationen bietet die App Leistungsindikatoren und Umweltmetriken, die tiefere Einblicke in die Leistung großer Systeme ermöglichen. Darüber hinaus können Installateure ihre Kunden direkt über die App kontaktieren und so den Service und Support verbessern.
Maelig Rongeau, Installateur, bemerkt dazu: „SolarEdge Go ist eine der besten Apps für die Verwaltung von Solaranlagen, die ich je verwendet habe! Unsere Installateure können Solaranlagen jetzt ganz einfach aus der Ferne in Betrieb nehmen und bei der Wartung Probleme durch eine clevere Ferndiagnose schnell beheben. Diese App ist ein großer Fortschritt für Solarinstallateure.“
Uwe Achatz, General Manager DACH SolarEdge, fügt hinzu: "Unsere Installationspartner stehen weiterhin im Mittelpunkt unseres Handelns, denn sie sind die erste Adresse, wenn es darum geht, hocheffiziente, DC-optimierte Solar- und Speichertechnologien in Haushalte und Unternehmen zu bringen. Aus diesem Grund setzen wir weiterhin fokussiert Ressourcen ein, um erstklassige Tools zu entwickeln, die die Effizienz des gesamten Installationsprozesses verbessern. Mit SolarEdge Go können Installateure jetzt schneller, intelligenter und flexibler arbeiten, was die Prozesse ihres Unternehmens massiv vereinfacht."