Alle Artikel zum Thema Infrarot
Die Relevanz von Infrarot-Technologien in der Gebäudetechnik hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Infrarotstrahlung, die technisch als elektromagnetische Strahlung im Wellenlängenbereich von 780 nm bis 1 mm definiert wird, findet Anwendung in vielfältigen Bereichen. Von der Heiztechnik über die Gebäudeautomation bis hin zur Sicherheitsüberwachung – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Moderne Infrarotheizungen bieten beispielsweise effiziente und gleichmäßige Wärmeverteilung, indem sie Objekte statt der Luft im Raum direkt erwärmen. Gleichzeitig sind Infrarotsysteme in der Sensorik unerlässlich, besonders wenn es um Präsenz- und Bewegungsmelder geht, die sowohl Energieeinsparungen ermöglichen als auch die Sicherheit erhöhen. Die auf dieser Seite gelisteten Artikel behandeln unter anderem praxisnahe Anwendungsfälle und technische Neuerungen, aber auch relevante Herausforderungen, wie die Optimierung des Energieverbrauchs durch Infrarotsysteme. Die Formate variieren von fundierten Fachbeiträgen und Produktnews bis hin zu Infos über aktuelle Normen und Vorschriften. Diese Beiträge liefern wertvolle Einblicke zur Integration von Infrarottechnologie in bestehende Systeme, zur Überwindung technischer Hürden und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
