Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Schnelle Badplanung während des Kundengesprächs

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Die Bedienung von Palette Rooms ist so intuitiv, dass keine aufwendige Einarbeitung und keine CAD-Kenntnisse erforderlich sind.

Palette Rooms ist ein vollwertiger 3D-Mehrraumplaner – und trotzdem so intuitiv zu bedienen, dass das Programm mit wenig Einarbeitung praktisch sofort einsetzbar ist. Die Anwendung läuft online, unabhängig von der eigenen IT-Infrastruktur. Man kann also direkt loslegen mit der Planung und trotz Echtzeit-Rendering in Ego-Perspektive überzeugend schnell die Idee des perfekten Raums visualisieren. Das macht die Programm­erweiterung besonders interessant für Nutzer, die sich nicht schwerpunktmäßig mit der Planung, sondern z. B. mit der Kundenberatung beschäftigen.

Badplanung und Beratung in einem Schritt

„Für gewisse Anwendergruppen ist unsere Planungssoftware Palette CAD in ihrem Funktionsumfang manchmal zu überdimensioniert“, sagt Frank Kobs, Vorstand des Bereichs Entwicklung und Support bei Palette CAD. „Für diese Fälle wollen wir mit Palette Rooms eine einfache Lösung bieten, bereits im Kundengespräch eine Planung zu erstellen. Und zwar eine vollwertige Planung mit Original-Herstellerdaten, die sich später nahtlos über Palette CAD weiterverarbeiten lässt.“ 

Von Anfang an nutzt Palette Rooms Originaldaten und Herstellerdateien aus der umfangreichen Objekt- und Materialauswahl von Palette CAD. Und arbeitet dadurch mit professioneller Präzision. Die schnelle „Skizze“ aus dem Beratungsgespräch ist also schon die perfekte Grundlage für die weitere Detailplanung und Umsetzung.

Barrierefreies, modernes Badezimmer mit einer bodentiefen weißen Badewanne, einem runden Spiegel sowie grünen Pflanzen auf einer dunklen Steinplattform; geeignet für Gebäudetechnikentscheider im Bereich Sanitärplanung und energieeffizientes Bauen.
Die interaktive Ego-Perspektive in Palette Rooms macht das Raumgefühl live erlebbar und erleichtert die Kaufentscheidung.
Alt-Text: „Benutzeroberfläche einer 3D-Planungssoftware für Badezimmer, die eine moderne Badezimmergestaltung mit zeitgemäßen Holztexturen zeigt, ideal für SHK-Fachplaner und Architekten.“.

Wie am Skizzenblock: Kunden in die Badplanung einbinden

Palette Rooms funktioniert wie ein digitaler Skizzenblock – noch während des Gesprächs lassen sich Räume direkt planen und ebenso leicht verändern. Kunden sind auf ­diese Weise aktiv in den Gestaltungsprozess eingebunden, sind damit leichter zu überzeugen und Missverständnisse werden von Anfang an vermieden.

Palette Rooms ist eine Erweiterung zu ­Palette CAD. Aus diesem Grund lassen sich alle Entwürfe ohne Technologiebruch direkt in der Hauptsoftware weiterverarbeiten – zum Beispiel für die Erstellung von Exposés und Visualisierungen in Highend-Fotorealistik sowie zur kollaborativen Zusammenarbeit mit Kollegen oder angeschlossenen Gewerken.

Betriebsvoraussetzungen für Palette Rooms

Für die einwandfreie Nutzung von Palette Rooms empfiehlt der Hersteller folgende Spezifikationen:

  • Prozessor: Intel Core i5
  • Grafikkarte: NVidia GTX-Reihe ab GTX 1060 & RTX-Reihe
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit) oder Windows 11 (Es wird immer das letzte Servicepaket vorausgesetzt.)
  • Internetverbindung: Breitbandanschluss
  • Webbrowser: einen der 64-Bit-Browser Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox und macOS Safari (ab Version 17)

palettecad.com/palette-rooms

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder