Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Boutique-Hotel Refugium Lunz setzt auf Geberit

Die Geschichte des Hauses am Kirchenplatz in Lunz am See reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Es diente in verschiedenen Epochen als Gaststätte, bis eines Tages die Türen verschlossen blieben und das Objekt in einen Dornröschenschlaf fiel. 2019 entdeckten die beiden Unternehmer und Visionäre Joachim Mayr und Heinz Glatzl dieses versteckte Baujuwel und erkannten sein Potential. Joachim Mayr erzählt: „Lunz am See ist mein Heimatort und ich lebe und arbeite hier. Mir war schon länger klar, dass attraktive Übernachtungsmöglichkeiten fehlen. Als wir das Haus gesehen haben, waren wir uns sofort einig.“

Kurzerhand kauften sie das Objekt und realisierten ihre persönliche Vision eines Lieblingsortes. Unterstützung bekamen sie dabei von vielen Partnern des „Formdepot“, einer Kooperative für Handwerk, Architektur und Design. Für modernen Komfort in den Gästebädern und den Sanitärbereichen sorgen Geberit Produkte vor und hinter der Wand. Durchkomponiert bis ins letzte Detail Im gesamten Hotel merkt man die besondere Sorgfalt, die bei der Verwirklichung an den Tag gelegt wurde. Jeder Raum im Haus ist eine Komposition, bei der sich alle Details harmonisch einfügen. Altes wurde bewahrt und gekonnt mit Neuem verbunden, die gesamte Formdepot Familie hat bei der Revitalisierung ihr Bestes gegeben.

Auch Unvorhergesehenes passierte: In der Gaststube wurde eine Holzdecke aus dem Jahr 1661 entdeckt, freigelegt und restauriert. Das Herzstück des Hauses ist die neue Salonküche, in der die Gäste zum Plaudern und Kaffee trinken zusammenkommen. Die 23 Gästezimmer wurden liebevoll gestaltet und individuell eingerichtet. Die Ausstattung zeugt von hoher Qualität, das gilt für die Betten, die Tischlereiarbeiten und die Sanitärausstattung.

Wohlfühlbäder mit individuellem Design

Bei der Sanitärausstattung legten die Bauherren Wert auf individuelles Design, hohe Qualität und zeitgemäßen Komfort. Jedes Bad ist anders gestaltet und bietet denselben hohen Standard. Ein runder Geberit VariForm Aufsatzwaschtisch sitzt auf einem für jedes Badezimmer maßgefertigten Möbelstück aus Holz, Stein oder Stahl. So wird jeder Waschplatz zum Hingucker. Die hochwertige Sanitärkeramik mit KeraTect Spezialglasur ist pflegeleicht und bietet den Gästen eine großzügige Beckentiefe. Im Refugium Lunz wurden die Aufsatzwaschtische entweder mit Wand- oder Standarmaturen kombiniert. Die großzügigen bodenebenen Duschen werden mit CleanLine Duschrinnen entwässert.

Ein Geberit AquaClean Sela Dusch-WC in jedem der Gästezimmer trägt zum Wohlbefinden der Gäste bei. Die patentierte WhirlSpray-Duschtechnologie sorgt mit einem pulsierenden Duschstrahl für die sanfte Reinigung im Intimbereich. Eine Ladydusche sowie ein Orientierungslicht für die Nacht ergänzen die hochwertige Ausstattung.

Für die öffentlichen Bereiche des Hotels wählten die Bauherren Geberit ONE WCs.

Über ein Wandbedienpanel lassen sich die Duschfunktion, die Duschstrahlstärke sowie die Position des Duscharms individuell einstellen. WC-Sitz und -Deckel sind mit der SoftClosing Funktion ausgestattet, so dass diese zum Schließen lediglich mit dem Finger angetippt werden müssen. Die spülrandlose WC-Keramik mit TurboFlush-Spültechnologie ermöglicht eine leise und zugleich gründliche Ausspülung.

Moderne Technik in alten Gemäuern

Auch hinter der Wand kommen Geberit Produkte zum Einsatz: das Rohrleitungssystem FlowFit für die Wasserversorgung und Silent-PP für die Entwässerung. Unterputzspülkästen und Betätigungsplatten stammen ebenfalls vom europäischen Marktführer für Sanitärprodukte. Als Betätigungsplatte wurde die Geberit Sigma20 in schwarz matt mit Anti-Fingerprint-Beschichtung ausgewählt. Badaccessoires in schwarz unterstreichen den modernen Look der Hotelbäder. 

Angenehme Intimhygiene durch die Reinigung mit Wasser erfahren Gäste mit dem Dusch-WC Geberit AquaClean Sela.

Für die öffentlichen Bereiche des Hotels entschieden sich die Bauherren für Geberit ONE WCs und Geberit Urinale, da sich diese Produkte aufgrund der einfachen Reinigung und Wartung sowie der langen Ersatzteilsicherheit von bis zu 25 Jahren sehr gut für den Hotelbetrieb eignen. 

Sämtliche Sanitärinstallationsarbeiten wurden von der Firma Hopferwieser & Steinmayr, Amstetten, in Zusammenarbeit mit der Firma Marcik GmbH, Waidhofen/Ybbs, durchgeführt. Roland Zarl, Projektleiter Hopferwieser+Steinmayr Installations GmbH erläutert: „Im Refugium Lunz haben wir gemeinsam mit Marcik GmbH eine Haustechnikanlage installiert, die dem aktuellen Stand der Technik und Modernität entspricht. Damit haben wir unseren Beitrag zur Schaffung einer echten Wohlfühloase auf höchstem Niveau geleistet. Für mich auf jeden Fall ein Ort zum Ankommen und Bleiben. Wer weiß, vielleicht schon bald in meinem nächsten Urlaub“. Zusammenspiel von Form und Funktion „Mit Geberit haben wir einen verlässlichen und kompetenten Partner für die Ausstattung der Bäder“, bewertet Heinz Glatzl die gute Zusammenarbeit.

Jedes Zimmer ist ein durchkomponiertes Einzelstück.

„Geberit entwickelt Produkte, bei denen Design und Funktion perfekt zusammenspielen. Dieses Prinzip „form follows function“ ist auch uns immer sehr wichtig. Denn es nützt nichts, wenn etwas schön aussieht, aber nicht funktioniert. Erst wenn etwas gut funktioniert und bestmöglich aussieht, dann ist es perfekt“. Im Refugium Lunz stimmen die Philosophie von Formdepot, der Kooperative von Joachim Mayr und Heinz Glatzl, und von Geberit zu 100 Prozent überein: Geberit bietet langlebige Lösungen an, bei denen Design und Funktionalität in perfekter Balance stehen – „Design meets Function“, heißt dieser Leitsatz bei Geberit – die passenden Produkte also für dieses außergewöhnliche Hotelprojekt am Lunzer See.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder