Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Aufsatzwaschbecken in Szene setzen: Die besten Tipps

Anstatt vorgefertigter Kombinationen ermöglichen Aufsatzwaschbecken eine schier unendliche Bandbreite an kreativen Variationen. Aufsatzbecken oder -schalen, erhältlich in den unterschiedlichsten Nuancen, Formsprachen und Materialien, kombiniert mit individuellen Unterbaukonstruktionen sind Ausdruck der eigenen Designaffinität Ihrer Kunden und das sollten Sie berücksichtigen.

Das runde, auskragende Aufsatzbecken der Serie Vitrium von Christian Werner besticht beispielsweise mit der samtig-weichen Oberfläche aus dem Mineralwerkstoff DuroCast UltraResist.

Duravit bietet ein umfangreiches Portfolio an hochwertigen Aufsatzbecken und -schalen von Duravit lässt keine Wünsche offen: Das runde, auskragende Aufsatzbecken der Serie Vitrium von Christian Werner besticht beispielsweise mit der samtig-weichen Oberfläche aus dem Mineralwerkstoff DuroCast UltraResist, während das asymmetrischen Aufsatzbecken aus der Serie Cape Cod von Philippe Starck mit seiner organischen Form ein natürlich-maritimes Flair schafft.

Das elegante und filigrane Aufsatzbecken Luv von Cecilie Manz hingegen verkörpert nordischen Purismus, indem weiche Formen mit strengen Geometrien kombiniert werden. Optional können bei den Luv Becken seidenmatt glasierte Außenflächen in Weiß, Grau oder Sand gewählt werden. Durch den Kontrast mit dem glänzend weiß glasierten Innenbecken entstehen so Einzelstücke von besonderer Optik und Haptik. 

Auch Becken in gedeckten Tönen sind sehr beliebt. So überzeugen die Aufsatzbecken der Serie Zencha von Sebastian Herkner in vier unterschiedlichen, zurückhaltenden Nuancen, die dem heimischen Bad ein angenehmes Wohlfühlambiente verleihen: Neben Weiß ist das Aufsatzbecken zusätzlich in Anthrazit Matt, Weiß Seidenmatt und Grau Seidenmatt erhältlich.

Das asymmetrischen Aufsatzbecken aus der Serie Cape Cod von Philippe Starck schafft mit seiner organischen Form ein natürlich-maritimes Flair.
Das elegante und filigrane Aufsatzbecken Luv von Cecilie Manz hingegen verkörpert nordischen Purismus, indem weichen Formen mit strengen Geometrien kombiniert werden.

Perfekte Einheit – mit dem passenden Unterbau

Der zweite, und unverzichtbare Teil des Aufsatzwaschbeckens ist der Unterbau, welcher der Designsprache des Beckens folgt – oder gekonnt widerspricht. Wer stimmige Sets bestehend aus Becken und passendem Unterbau bevorzugt, findet im Sortiment von Duravit die ideale Lösung den eigenen Vorlieben entsprechend: Neben passenden Konsolen und Waschtischunterschränken in verschiedensten Oberflächen und Varianten, runden einzigartige Steinkonsolen das Portfolio ab.

So umfassen die Serien Vitrium, Luv wie auch Zencha neben den ikonischen Aufsatzbecken auch die darauf abgestimmten Unterbauten mit zahlreichen Möglichkeiten: Neben Echtholzfurnier und Holzdekoroberflächen in unterschiedlichen Ausführungen umfasst die Auswahl von Duravit auch glänzend oder matt lackierte Möbel, die speziell auf die Anforderungen im Bad zugeschnitten sind. Denn besonders bei Möbeln für das Badezimmer ist eine geschlossene Oberfläche entscheidend, damit keine Feuchtigkeit ins Holz eindringen kann.

Außerordentlich hochwertig ist der Materialmix bei den keramischen Aufsatzbecken der Serie Qatego, entworfen von Studio F. A. Porsche, im Zusammenspiel mit der sanft geschliffenen Natursteinkonsole aus Carrara Marmor, Travertin oder Lavica Stein, die gemeinsam für eine betont natürliche Atmosphäre im Bad sorgen.

Für noch mehr Individualität sorgt die Armaturenserie Wave von Duravit, die zusätzlich zu den klassischen Oberflächen Chrom und Schwarz Matt in modernen Finishes wie Bronze Gebürstet, Gold Poliert und Edelstahl Gebürstet erhältlich ist. Gemeinsam mit den Accessoires der Starck T Kollektion, die ebenfalls in den modernen Finishes erhältlich sind, runden sie die persönliche Badgestaltung stimmig ab. 

Die Aufsatzbecken der viel prämierten Serie Zencha von Sebastian Herkner überzeugen in vier unterschiedlichen, zurückhaltenden Nuancen, die dem heimischen Bad ein angenehmes Wohlfühlambiente verleihen – wie hier in Anthrazit Matt.
Außerordentlich hochwertig ist der Materialmix bei den keramischen Aufsatzbecken der Serie Qatego, entworfen von Studio F. A. Porsche, im Zusammenspiel mit der sanft geschliffenen Natursteinkonsole aus Carrara Marmor, Travertin oder Lavica Stein.

Die häufigsten Vorbehalte - und wie Sie sie entkräften

Hoher Putzaufwand, störende Fugen, fehlender Überlaufschutz – so lauten mögliche Vorbehalte gegenüber der designorientierten Waschplatzlösung. Duravit schenkt daher der Unterseite der Becken besondere Aufmerksamkeit: Die Aufsatzwaschtische werden nach dem keramischen Brennprozess in einem Extra-Arbeitsgang zusätzlich plan geschliffen – sodass sie passgenau auf dem Unterbau aufliegen.

In der Regel kommen Aufsatzwaschbecken ohne Überlauf aus. Damit eröffnen sich nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten, wie beispielsweise eine schmale Wandstärke. Um dennoch den Schutz des Überlaufs zu gewährleisten, sind die Aufsatzbecken von Duravit mit Schaftventilen ausgestattet, die wahlweise mit keramischer Ventilabdeckhaube erhältlich sind. Dadurch kann kein Wasser im Becken angestaut werden, sodass das Aufsatzbecken auch für Haushalte mit Kindern eine sichere und praktische Lösung ist.

Für mehr Individualität sorgt die Armaturenserie Wave sowie die Accessoires Kollektion Starck T, die neben den klassischen Oberflächen Chrom und Schwarz Matt in modernen Finishes wie Bronze Gebürstet, Gold Poliert und Edelstahl Gebürstet erhältlich sind.

Alternativ umfasst das Duravit-Sortiment Aufsatzbecken, die mit Hahnlochbank und Überlauf ausgestattet sind. Beispielsweise die Aufsatzbecken Happy D.2 Plus mit schmalem, charakteristisch abgeflachtem Rand sind in drei Breiten erhältlich, davon zwei mit eingearbeiteter Hahnlochbank. Markante Eigenständigkeit erhalten sie durch neue Farbvarianten in Anthrazit Matt oder zweifarbig-kontrastierend, innen Weiß glänzend, außen Anthrazit Matt.

Um den Reinigungsaufwand möglichst gering zu halten, gilt es die passende Kombination zwischen Armatur und Aufsatzwaschbecken zu finden. Mit exakt aufeinander abgestimmten Produkten lassen sich Wasserspritzer größtenteils vermeiden. Mit Best Match von Duravit finden Sie für jeden Duravit-Waschtisch die passende Armatur.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder