Materialmangel und Lieferengpässe: So reagiert das Netz

© Kara/Adobe Stock
Fast alle Handwerks- und Industriebetriebe klagen derzeit über Materialmangel oder Lieferengpässe. Dabei fehlen oft noch nicht einmal palettenweise Baustoffe. Oft kann nur ein kleines Bauteil oder ein Ziegel nicht geliefert werden. Wir haben uns bei Twitter, Instagram und Facebook umgeschaut, wie Betroffene damit umgehen.

© Schlosserei Müller Oberursel / Facebook
Die Schlosserei Müller aus Oberursel schreibt zu ihrem Torbau: "Jetzt heißt es warten bis Holz Lärche locker gemacht wird. Aber natürlich lassen wir das Tor nicht offen und haben es vorübergehend mit einer Spanplatte verschlossen." 
© landhausbau_2021 / Instagram
landhausbau_2021 schreibt: "Langsam näher wir uns dem Ende der #klinkerarbeiten im #erdgeschoss. Danach gibt es erstmal einen unfreiwilligen #baustopp weil wir aufgrund des #materialmangel s nicht wassen wann das #dach kommt." 
© Instagram / skandi_haustraum2021
skandi_haustraum2021 schreibt: "Endlich geht's im Erdgeschoss weiter. Im Moment folgt auf jeden noch so kleinen Fortschrit eine lange Pause. So warten wir nun schon 3 Wochen auf den Liefertermin unserer Stahlbetondecke." (...) 
© Julia Gleser / Twitter
Julia Gleser versucht es mit Ironie: "Ok, Krabbenbrötchen sind derzeit defintiv weniger dekadent als OSB-Platten." 
© Lars Zimmermann Vertriebs-/SmartCoach / Instagram
Lars Zimmermann schlägt vor: "Wer noch Dachlatten sucht und keine findet, mit etwas Fantasie liegen hier welche." 
© alanberrymaurerbetrieb / Instagram
Der Maurerbetrieb Alan Berry versucht es mit Lagerhaltung und hat die Dämmung für die FBH schon im Juni da - obwohl erst im Oktober benötigt. 
© design-waerme.at / Facebook
In Österreich improvisiert man, wenn der alte Warmwasser-Boiler kaputt ist - mit Dank an Mc Gyver! 
© zarnow.land / Instagram
zarnow.land ist froh über die 6 Wochen später eingebaute HST zur Terrasse - weil ein Teil fehlte.