KfW-Förderungen: Zinsen werden gesenkt

© Gehkah/stock.adobe.com
Die Zinskonditionen für ihre Förderprodukte passt die KfW-Bank in regelmäßigen Abständen an. Dabei kann es sich sowohl um Zinserhöhungen als auch um Zinssenkungen handeln. Zum 3. März 2025 ist die nächste Anpassung fällig. Seitdem gelten für gewerbliche Förderprodukte sowie Produkte aus den Bereichen Wohnwirtschaft, Bildung und Infrastruktur niedrigere Zinsen. Ein Überblick über die aktuellen Änderungen.
Kommunale Infrastruktur - bankdurchgeleitete Kredite
- IKU - Investitionskredit Kommunale und Soziale Unternehmen (148)
- Investitionskredit Digitale Infrastruktur Standardvariante (206)
- Investitionskredit nachhaltige Mobilität (268)
Aktuelle Konditionen Infrastruktur
Allgemeine Unternehmensfinanzierung
- ERP-Beteiligungsprogramm (100)
- ERP-Förderkredit KMU (365, 366)
- KfW-Förderkredit großer Mittelstand (375, 376)
Finanzierung von Gründungsvorhaben
- ERP-Gründerkredit – StartGeld (067)
- ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge (077)
Finanzierung von Energie- und Umweltvorhaben
- Umweltinnovationsprogramm (230)
- KfW-Umweltprogramm (240, 241)
- KfW-Programm Erneuerbare Energien "Standard" (270)
- Erneuerbare Energien Tiefengeothermie (272, 282)
- KfW-Energieeffizienzprogramm - Produktionsanlagen/-prozesse (292)
- Klimaschutzoffensive für Unternehmen (293)
- Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - Kredit (295)
Finanzierung von Innovationsvorhaben
- ERP-Mezzanine für Innovation (360, 361, 364)
- ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit (380)