Immer mehr Deutsche planen klimafreundliche Urlaubsreisen mit Elektroautos

Immer mehr Deutsche setzen bei ihrer Urlaubsreise auf Elektroautos, wie eine aktuelle Studie der Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Toluna zeigt. Laut der Umfrage sind 82 Prozent der E-Auto-Besitzer in Deutschland bereits mindestens einmal mit einem vollelektrischen Fahrzeug in den Urlaub gefahren. Insgesamt gibt mehr als die Hälfte der Autofahrer an, sich vorstellen zu können, ein Elektroauto für die nächste Reise zu nutzen. Bisher haben 22 Prozent der Befragten dies bereits umgesetzt.
Herausforderungen bei längeren Strecken bleiben
Trotz des wachsenden Interesses gibt es noch Vorbehalte, insbesondere bei längeren Fahrten. Während 47 Prozent der E-Auto-Besitzer eine Reise über 500 km mit ihrem Fahrzeug unternehmen würden, sind es bei Besitzern von Verbrennern lediglich 17 Prozent. Die Reichweite und Ladeinfrastruktur sind weiterhin zentrale Herausforderungen, die viele Autofahrer vom Umstieg abhalten. Andrea Mlitz, Leiterin Marketing und Geschäftsentwicklung bei Alphabet, betont: "Die Ergebnisse zeigen das Potenzial der E-Mobilität, aber auch die Notwendigkeit, Bedenken hinsichtlich der Reichweite durch gezielte Beratung und Unterstützung zu adressieren."