Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Hörmann: Plug & Play Poller für den Privatbereich

Stellplatz zugeparkt? Grundstückseinfahrt blockiert? Diebstahlschutz gewünscht? „Genau das sind die passenden Einsatzbereiche für unseren automatischen Poller A 114-600/800 E“, sagt Produktmanager Renzo Stancanelli. „Er stellt eine unkomplizierte, platzsparende und elegante Lösung dar, wenn es darum geht, bestimmte Bereiche zu schützen und auf Knopfdruck wieder freizugeben.“ Der Poller verhindert die Durchfahrt von nicht autorisierten Fahrzeugen, lässt aber im Gegensatz zu einer Schranke Fußgänger und Radfahrer unkompliziert passieren. Dabei kann er mit feststehenden Design-Pollern von Hörmann kombiniert werden.

Mit Fundament und 15-Meter-Kabel

Besonderheit des Plug & Play Pollers: Weil er mit einem integrierten Fundamentkasten geliefert wird, ist er auch für Privatleute unkompliziert einbaubar. Mit etwas handwerklichem Geschick kann die erforderliche Grube selbst ausgehoben werden – etwa mit einem Erdbohrer –, doch auch jeder Garten- und Landschaftsbauer kann diesen Part übernehmen. Stancanelli: „Wenn dann der Poller mitsamt seinem Fundamentkasten eingesetzt ist, müssen nur noch ein Stromanschluss gelegt und die mitgelieferte Steuerung installiert werden. Dann ist der automatische Poller schon einsatzfähig.“ Die Steuerung kann mit dem mitgelieferten Kabel in 15 Metern, bei bauseitiger Verlängerung in 30 Metern Entfernung platziert werden und bis zu zwei Poller bedienen.

Der Poller ist in zwei Sperrhöhen (600 mm und 800 mm) bei einem Durchmesser von 114 mm erhältlich. Gefertigt aus gebürstetem Edelstahl V2A und mit einem elektromechanischen Antrieb ausgestattet, ist er für mittlere Nutzungsfrequenzen von etwa 100 Zyklen pro Tag ausgelegt. Er verbraucht wenig Strom – im Stand-by-Betrieb nur 0,7 Watt –und erfordert nur minimalen Wartungsaufwand. Da kein Hydrauliköl eingesetzt wird, erfüllt er auch strenge Umweltschutzauflagen. Im Fall eines Stromausfalls kann er einfach manuell abgesenkt werden.

Licht und Heizung optional

Als Zusatzausstattung bietet Hörmann eine LED-Beleuchtung für die bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit und ein Heizelement, das den zuverlässigen Betrieb auch in besonders kalten Regionen bei Schnee und Eis sicherstellt. Darüber hinaus ist ein Not-Akku zur Überbrückung von Stromausfällen erhältlich.

Der automatische Poller A 114-600/800 E ist serienmäßig mit einem BiSecur Funk-Empfänger ausgestattet. Damit können sämtliche Hörmann BiSecur Handsender und Bedienelemente genutzt werden, die als Zusatzausstattung verfügbar sind. Auch eine komfortable Bedienung per Smartphone ist möglich – mit dem optional erhältlichen Bluetooth-Empfänger per Hörmann BlueSecur App oder über die Hörmann Cloud Unit, die zusätzliche Komfortfunktionen bietet. Dazu zählt zum Beispiel die Möglichkeit, wiederkehrende Zeiträume zu definieren, in denen die Zu-/Ausfahrt dauerhaft gesperrt oder geöffnet ist.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder