Deniz Akpinar: Wie Handwerksbetriebe trotz Fachkräftemangel ihre offenen Stellen besetzen

Auch SHK- und Elektrobetriebe leiden weiterhin unter dem anhaltenden Fachkräftemangel, was ihrem Bestreben nach stetigem Wachstum entgegensteht und ihnen mitunter ernsthafte Schwierigkeiten bereitet. "Was vor zwei Jahren noch völlig unbekannt war, ist heute mehr als nur eine Modeerscheinung: Individuelles Recruiting über Social Media ist der Schlüssel zu planbarer und erfolgreicher Mitarbeitergewinnung", erklärt Deniz Akpinar.
"Da die meisten Betriebe dies bereits erkannt haben und sich der Fachkräftemangel immer weiter zuspitzt, steigt allerdings auch der Konkurrenzdruck. Umso wichtiger ist es, sich gezielt von anderen Unternehmen abzuheben", führt der Recruiting-Experte weiter aus. Deniz Akpinar ist bereits seit mehr als zehn Jahren im Marketing-Bereich tätig. Als Geschäftsführer der fach.digital GmbH erstellt er für kleine und mittelständische Handwerksbetriebe hochqualitative Werbekampagnen und verschafft ihnen damit den entscheidenden Vorsprung im Ringen um die besten Fachkräfte.
Langfristig, einzigartig und zielgruppenorientiert – die Erfolgskriterien für Mitarbeitergewinnung auf Social Media
Der wesentliche Unterschied, der sich durch Mitarbeitergewinnung über soziale Medien im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Stellenanzeigen auf Jobportalen ergibt, ist, dass nun jeder Betrieb individuell für sich und von allen anderen losgelöst Recruiting betreibt. Die Grundlage, um hierbei aus der Masse herauszustechen, ist ein ganzheitlicher Auftritt in den sozialen Medien, der sich deutlich von allen anderen unterscheidet und unnachahmbar ist. Demnach müssen die Verantwortlichen Werbebotschaften entwickeln, die die Seele und Identität der eigenen Firma bestmöglich widerspiegeln.
Dabei sollten zwingend klare Werte vermittelt und mit der richtigen Zielgruppe kommuniziert werden. Hierfür ist es nötig, die Ansprüche und Bedürfnisse potenzieller Bewerber unter die Lupe zu nehmen. Darüber hinaus sollten Social-Recruiting-Kampagnen langfristig angelegt und auf die Bildung einer starken Arbeitgebermarke ausgerichtet sein. Betriebe müssen einen Weg finden, die sozialen Medien als Marketing-Tool der Zukunft über viele Jahre hinweg und ohne Unterbrechung zu nutzen, um ihre Probleme zu lösen.
Sie suchen einen erfahrenen Partner, der Ihnen langfristig dabei hilft, eine authentische Arbeitgebermarke zu entwickeln und durch großangelegte Werbekampagnen dauerhaft qualifizierte Fachkräfte für Ihre offenen Stellen zu begeistern? Melden Sie sich bei Deniz Akpinar und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch!