Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

GeoClimaDesign: Klimadecke für das House of Wonders

Am 07. März 2025 feierte GeoClimaDesign in Houlette, Frankreich, den Auftakt zur energetischen Sanierung des historischen House of Wonders, einem wegweisenden Projekt für nachhaltige Gebäudetechnologien.

Das Anwesen in der französischen Cognac-Region gilt als ein deutsches Leuchtturmprojekt im Ausland. Mit einem innovativen Energiekonzept, das Deckenheizung und -kühlung, Sole-Wasser-Wärmepumpen, thermische Gewässerkollektoren und PVT kombiniert, wird das House of Wonders selbst höchsten Effizienzanforderungen gerecht. Das Ziel der Bauherren: maximale Autarkie. Deshalb fiel die Wahl auf das System von GeoClimaDesign.

Dieses Projekt wird im Zuge des Renewable-Energy-Solutions-Programms der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Austausch zu Effizienztechnologien

Im Rahmen des Events kamen Anfang März die Projektpartner sowie weitere interessierte Akteure aus der Energie- und Baubranche aus Deutschland und Frankreich zusammen. Gemeinsam diskutierten sie über die Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Gebäudesanierung.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Grußworten seitens der Bauherren und der Deutschen Energie-Agentur. Im Anschluss wurden den Anwesenden von GeoClimaDesign Funktionsweise und Vorteile der Klimadeckentechnologie vorgestellt und das System als Lösung für den französischen Markt eingeordnet. Die ESM Energieberatungs GmbH erläuterte am Ende die wichtigsten Details zu den geplanten anlagentechnischen Highlights wie der dachintegrierten PVT, dem Indoor-Pool als Wärmespeicher sowie dem thermischen Kollektor im angrenzenden Bach.

Zukunft nachhaltigen Bauens

„Mit diesem Projekt setzen wir einen bedeutenden Meilenstein für nachhaltige Gebäudetechnologien in Europa“, sagt Antje Vargas, CEO der GeoClimaDesign AG. „Wir kombinieren innovative Technik mit dem Charme historischer Bausubstanz, um den Komfort der zukünftigen Nutzer zu maximieren. Und achten dabei auch noch auf die bestmögliche Wirtschaftlichkeit der Gesamtanlage.“

Mit der Sanierung des House of Wonders startet GeoClimaDesign sein erstes größeres Projekt in Frankreich. Als Hersteller von Kapillarrohrmatten für energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme setzt das Unternehmen auf erneuerbare Energien und intelligente Anlagentechnologien.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder