Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Baukosten senken mit E-Durchlauferhitzern

Weil die Heizungsanlage nicht für das warme Wasser zuständig ist, kann sie kleiner ausgelegt und mit geringeren Temperaturen betrieben werden. Auch das spart Kosten und die Effizienz der Wärmepumpe wird deutlich erhöht.

Für jede Anwendung (Küche, Dusche, Bad oder Waschbecken) gibt es energiesparende Durchlauferhitzer, die genau auf den jeweiligen Einsatzbereich optimiert wurden. Im Badezimmer ist ein Komfort-Durchlauferhitzer (21 bis 24 kW) empfehlenswert und für die Küche sollte man einen Kompakt-Durchlauferhitzer (11 bis 13 kW) einplanen. Am Waschbecken reicht ein Klein-Durchlauferhitzer (3 bis 6 kW) völlig aus.

Weil das Wasser dezentral erwärmt wird, ergeben sich für Bauherrn viele Vorteile:

  • Mehr Hygiene durch kurze Leitungswege
  • Das Wasser steht rund um die Uhr sofort in der gewünschten Temperatur zur Verfügung
  • Duschen solange man will – das warme Wasser ist endlos lange verfügbar (kein Leerlaufen)
  • Effizient: Es wird nur so viel Wasser erwärmt, wie tatsächlich genutzt wird
  • Keine Energieverluste durch Zirkulation, Verteilung und Speicherung des Wassers
  • Moderate Betriebskosten
  • Umfangreiche Monitoring-Funktionen und eine einfache Verbrauchsabrechnung

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder