Watts: Neues Sortiment für die Raumtemperatur-Regelung

Das neue Sortiment von WATTS umfasst sowohl kabelgebundene Varianten als auch ein breites Spektrum an Funkprodukten. Insbesondere die Funk-Serien haben bei Sanierungen unschlagbare Vorteile, da sie sich schnell und unkompliziert integrieren lassen, so der Hersteller. Das gesamte System ist auf Heizen und Kühlen ausgelegt. So lassen sich die Potenziale von Wärmepumpen optimal nutzen und man kann ganzjährig eine angenehme Atmosphäre in Wohn- und Gewerberäumen schaffen.
Die neuen Geräte sind laut Hersteller nicht nur einfacher zu installieren, sondern auch deutlich leichter zu bedienen. Alle Produkte haben zudem ein modernes Facelift erhalten: Die Geräte präsentieren sich in unauffälligen, eleganten Gehäusen.
Wired und Wireless
Zur Angebotspalette gehören in der Serie Smarthome Vision Wireless eine Zentraleinheit, elektrische Funk-Regelverteiler für Heizen und Kühlen, ein Heizen/Kühlen-Modul, ein Heizkörperregler sowie unterschiedlichste Thermostate und Funk-Empfänger. Die Serie Kabel-Regelung Vision Wired bietet klassische kabelgebundene Thermostate und Verteiler samt Zubehör, ebenfalls für Heizen und Kühlen Anwendungen.
Ein Highlight des neuen Sortiments ist laut Hersteller der Funk-Regelverteiler WFC-03 RF, der mit einer Klemmleiste zur Verbindung der Stellantriebe mit den Funk-Thermostaten ausgestattet ist. Da keine Kabel mehr verschraubt werden müssen, sondern einfach gesteckt oder geklemmt wird, gestaltet sich die Montage schnell und unkompliziert. Dank eines Umschaltsignals für Heizen/Kühlen kann zwischen den beiden Betriebsweisen gewechselt werden.
Bei Verwendung der Funk-Hygrostate mit integriertem Feuchtefühler kann eine zonenweise Taupunktregelung realisiert werden. In Kombination mit einem Vorlauftemperaturfühler am Regelverteiler werden Feuchteschäden besonders komfortabel und sicher verhindert. Zudem ist die Integration bzw. die zonenweise Zuschaltung von Kühlgeräten oder Luftentfeuchtungsgeräten problemlos möglich.
Zehn Räume programmieren
Das Smart-Thermostat BT-ST03-RF ermöglicht die individuelle Programmierung von Temperaturregelungen für bis zu zehn Räume mit bis zu 20 Warmwasser-Heizkörpern über Funk-Heizkörperregler. Durch die zusätzlichen Funk-Empfänger können Wärmeerzeuger per OpenTherm-Standard angefordert werden. Wahlweise gibt es diesen Funk-Empfänger als Version für Heizen-Kühlen Anwendungen oder mit potentialfreiem Kontakt zum Einschalten eines Heizkessels oder der Umwälzpumpe.
Optional sind bis zu zehn Funk-Steckdosenempfänger über den Smart-Thermostat zu bedienen. Bis zu fünf Leckagesensoren zur Erkennung von undichten Wasserleitungen oder eindringendem Grund/Oberflächenwasser runden das System ab. Eine integrierte WiFi-Schnittstelle zur Kommunikation mit einem WLAN-Router ermöglicht die Fernbedienung per App (für Android und iOS). Zudem ist das System mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel, was eine nahtlose Integration in bestehende Home-Automation-Umgebungen ermöglicht.