K2 Buddy jetzt auch für Ziegeldächer
Photovoltaik-Module können dank des präzisen Trackings wirkungsvoll vor Überlastung durch Schnee geschützt werden. Herzstück des K2 Buddy sind die Sensoren, die unter eines der Module angebracht werden und kontinuierlich die Schneelast messen. Eingesehen werden können die Daten digital und in Echtzeit auf der K2 Buddy App. Mit deren intuitiven Benutzeroberfläche liefert sie sowohl dem Installateur als auch dem Anlagenbesitzer klare Informationen zur aktuellen Situation auf den Modulen und warnt via Push-Nachricht, wenn die Belastungswerte zu hoch sind und Handlungsbedarf besteht. So werden unnötige Dachbegehungen vermieden und Schneeräumarbeiten auf ein Minimum reduziert.
Warnung auch für Spitzdächer
Mit wenigen Zusatzkomponenten kann der K2 Buddy nun auch bei Dachneigungen von 15° bis 45° und einem Sparrenabstand von 0,55 bis 1,2 Metern in Kombination mit dem Dachhaken K2 SingleHook 3S und der K2 SingleRail 36 einlagig verbaut werden. Ein knapp dreiminütiges YouTube-Video zeigt, wie einfach die Installation des K2 Buddy auf Ziegeldächern gelingt:
„Mit der Erweiterung des K2 Buddy auf Ziegeldächer bieten wir den Kunden mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Installation von PV-Anlagen. Unser Ziel ist es, die Langlebigkeit und Effizienz der Anlagen zu maximieren und gleichzeitig die Wartungskosten zu minimieren“, erklärt Katharina David, Co-CEO von K2 Systems.
Nahtloser Datenaustausch mit K2 Base und verlängerte Garantie
Ein Plus für Planer und Installateure ist die direkte Planbarkeit des Buddy in K2 Base. Die Daten lassen sich zudem automatisch zwischen dem Planungstool und der App austauschen, so dass manuelle Übertragungen überflüssig werden. Grund zur Freude hat auch der Anlagenbesitzer: Der Garantiezeitraum für das K2 Montagesystem wird auf 20 Jahre verlängert, wenn ein K2 Buddy fachgerecht installiert wurde.