Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Ortsfeste Leitern von Krause

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Schacht- und Steigleitern lassen sich individuell an verschiedenste Situationen anpassen und bieten dem Nutzer Sicherheit.

Individuelle Steiglösungen für jedes Gebäude und jede Anforderung

Als Notabstiegsleitern oder Fluchtwege, als Aufstieg für Kontroll- und Wartungsarbeiten, als Zugang für Reparaturen an maschinellen Anlagen oder als Schachtleiter zu Klär- und Trinkwasserversorgungsanlagen: Ortsfeste Leitern kommen in vielen Bereichen zum Einsatz.

Neben der Sicherheit spielt auch die Flexibilität bei der Planung dauerhafter Steigleitern eine große Rolle. Bauliche Gegebenheiten erfordern oft individuelle Lösungen. Zusätzlich erwarten Anwender effiziente und kostensparende Installationen.

Das Traditionsunternehmen Krause entwickelt seit mehr als 120 Jahren Steigtechnik und bietet für jedes Zugangsproblem die optimale Steiglösung. Mit dem modularen und wirtschaftlichen Baukastensystem der Hessen lassen sich selbst komplexe Anlagen montieren. Je nach Bedarf besteht das System aus leichtem Aluminium oder feuerverzinktem Stahl.

Normgerechte Steigtechnik aus Expertenhand

Zum Bau von Steig- oder Schachtleitern sind umfangreiche Normen und Vorgaben zu beachten. Die zuletzt geänderte DIN 18799-1 regelt die Vorgaben und sicherheitstechnischen Anforderungen für ortsfeste Steigleitern.

Bereits ab einer Gesamtabsturzhöhe von drei Metern sind Absturzsicherungen erforderlich. Vorher lag diese Grenze bei fünf Metern. Ebenso ist nun ein einheitlicher Abstand von zehn Metern zwischen den Ruhebühnen vorgeschrieben.

Dies wurde angepasst, da man in der Anwendung nicht mehr zwischen geübten und ungeübten Personenkreisen unterscheidet. Die Höhe der untersten Sprosse bei ortsfesten Leitern muss in einem Abstand zwischen 100 und 400 Millimetern zum Boden montiert sein.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder