Selve baut SMI-Antriebspalette aus

© Selve
Die komplette Palette an SMI-Antrieben: Der SEZ (im Foto von oben nach unten), der SEL Plus und der SE Plus sind mit allen aktuellen Funktionalitäten jetzt im zukunftsweisenden SMI-Standard erhältlich. Ob für Rollläden, Markisen, Screens oder neuerdings auch Zip-Screens: „Wir bieten die komplette Palette an SMI-Antrieben“, so Dr. Jost Weiper. Er sieht SMI weiter auf dem Vormarsch, folglich wachse auch der Bedarf an SMI-Antrieben. Folgende drei wesentliche Punkte sind lt. Weiper dabei zu nennen:
- Der geringe Verdrahtungsaufwand, bis zu 16 SMI-Antriebe lassen sich parallel auf eine Ringleitung aufschalten.
- Diese parallelgeschalteten Motoren sind jeweils einzeln ansteuerbar, mit ihnen kann auch einzeln kommuniziert werden. Genau das sei bei hochmoderner, digitaler Gebäudeautomation sowie der damit verbundenen Darstellung essenziell – auch in Hinblick auf Smarthome, um beispielsweise mittels Smartphone und einer Steuerungs-App Rückmeldungen über exakte Positionen einzelner Behänge zu erhalten.
- Das exakte, positionsgenaue Fahren der Rollläden oder des Sonnenschutzes.