Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

HiKOKI: Akkumaschinen auch kabelgebunden betreiben

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Mit dem Netzadapter von HiKOKI haben Anwender die Wahlfreiheit zwischen kabellosem Arbeiten an wechselnden Arbeitsorten oder langanhaltender Stromsicherheit beim stationären Einsatz eines Akku-Gerätes wie etwa der Akku-Paneelsäge C3610DRA.

 

Die Ausgangsspannung des ET36A beträgt 36 V bei einer maximalen Leistungsabgabe von 2.000 W. Damit eignet sich der Netzadapter für alle 36-V-Akku-Maschinen von HiKOKI. Der Netzadapter ist zweigeteilt: Er wird wie ein Akku-Pack in die Akku-Aufnahme gesteckt und ist über ein zwei Meter langes Kabel mit dem Netzteil verbunden. Insgesamt beträgt die Kabellänge des ET36A sechs Meter. Der Akku-Adapter hat dieselbe Größe und Form wie der Multi-Volt-Akku BSL36B18 – die verkabelte Maschine ist also nicht schwerer als im Akku-Einsatz. Das Stromkabel am Akku-Adapter lässt sich frei zwischen 90 bis 180 Grad über ein Kabelgelenk positionieren.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder