LG 100 – das dezentrale Multitalent

Das dezentrale Multitalent: Das dezentrale Einzelraumgerät LG 100 bietet den Mehrwert der kontrollierten Wohnraumlüftung mit optimalem Preisverhältnis für kleine und mittlere Wohneinheiten. Das Kompaktlüftungsgerät vereint die Funktionen Feuchteschutz, Komfortlüftung und Wärmerückgewinnung mit optimaler Frischluftzufuhr. Es ist sowohl im Neubau als auch in der Sanierung flexibel einsetzbar.
Passt für alle Einbaulagen: Die vielfältigen Ausführungen des LG 100 ermöglichen eine Decken-, Wand- und Unterputzmontage und bieten so für alle Einbaulagen eine optimale Lösung.
Der Einbau in die Außenwand lässt Steigleitungen entfallen, Brandabschnitte werden nicht berührt. Je nach Bedarf lassen sich weitere Räume direkt über das KOMFLEX-Luftleitungssystem einbinden.
Einfache Regelung: Die Bedienung des dezentralen Kompaktlüftungsgerätes LG 100 erfolgt einfach, intuitiv über einen Druckknopf direkt am Gerät. Drei Lüfterstufen und ein Automatikbetrieb sind einstellbar. Im Automatikmodus erfolgt die Luftregulierung bedarfsgerecht. Der Luftvolumenstrom richtet sich nach gemessener Raumluftqualität (VOC, eO2, Feuchte). Dabei ist die Multisensorik standardmässig im LG 100 integriert.
Optional verfügbar ist ein klassisches MINI-Bedienteil für die Wandmontage. Weiters ist das LG 100 serienmässig über die PICHLER-App steuerbar, eine WLAN-Schnittstelle zur einfachen Internetanbindung ist standardmässig integriert. Zur GLT-Anbindung ist zusätzlich eine MODBUS-Schnittstelle auf der Regelungsplatine vorhanden.
Variantenreich: Die hochwertigen Designfronten sind in verschiedenen Farben (Standardfarbe RAL 9003) sowie Ausführungen (Kunstdrucke, Glasoberflächen) erhältlich. Der metallische Gehäusedeckel fungiert als Magnetwand, die Glasfronten sind mit Whiteboardstiften beschreibbar. Das Lüftungsgerät kann daher – obwohl sichtbar - variantenreich in die Raumarchitektur eingebunden werden.
Auf einen Blick:
- Dezentrales Lüftungsgerät, optionale Mehrraumanschlüsse
- Unterputz-, Aufputz- oder Deckenmontage
- Feuchteschutz & Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung
- Intelligente Feuchtesteuerung
- Leise & effizient
- Hohe Schalldämmung
- Zweistufige Außenluftfilterung
- Ohne Kondensatablauf (Enthalpietauscher)
- Verschlussklappen Außenluft/Fortluft
- VOC/eCO2 Multisensor für Raumluftqualitätsmessung integriert
- Wohnungsweise Abrechnung der Betriebs- & Wartungskosten
- Entfall von Steigleitungen durch Einbau in die Außenwand
- Keine Durchdringung von Brandabschnitten in Wohngebäuden
- Abgleich der Außenluftqualität mit der Raumluft
- WLAN-Anbindung oder Bedienung über PICHLER-App
Die PDF zu einem aktuellen Referenzobjekt finden Sie hier!