Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Remko WKM: Leise und effiziente Monoblock-Wärmepumpe

Alle relevanten Bauteile in einem Gehäuse, einschließlich des Kältekreislaufs – das vereinfacht den Aufbau der WKM und bringt laut Hersteller Remko eine hohe Funktionssicherheit. Fünf Leistungsklassen zwischen 6 und 20 kW stehen zur Verfügung, auch Kühlen ist mit den Geräten möglich.

Monovalent oder hybrid möglich

Ob monovalent oder in hybriden Systemen, die WKM spielt in jeder Situation ihre Vorteile aus. Dazu bringt sie einen speziell schallisolierten Verdichter und eine leistungsgeregelte Umwälzpumpe mit EC-Technik mit. Die Wärmepumpe ist mit der intelligenten Regelung Smart-Control Touch ausgestattet, sie kann einen gemischten und einen ungemischten Heizkreis bedienen. Im Nachtbetrieb sinkt der Schalldruckpegel in jeder Leistungsklasse deutlich.

Eigennutzung von PV-Strom

Die Monoblock-Wärmepumpe verfügt zudem über alle Voraussetzungen, um PV-Strom optimal zu nutzen. Sie ist Smart-Grid-fähig und WIFI-ready. Durch den integrierten 3-stufigen Heizstab von 6 bzw. 9 kW wird eine stabile Versorgung gewährleistet. Die WKM trägt das EHPA-Siegel, ist förderfähig und bereits lieferbar, auch in verschiedenen Paketlösungen. 

Alle Angaben gelten analog für die beiden Modelle WKM Duo mit Leistungsbereichen von 20 bis 32 bzw. 32 bis 40 kW.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder