Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Remko führt Warmwasser-Wärmepumpe RBW PRO-PV ein

Remko erweitert sein Produktportfolio um die RBW PRO-PV, eine hochmoderne Warmwasser-Wärmepumpe, die Umgebungsluft nutzt, um effizient Warmwasser zu bereiten. Die Wärmepumpe kann auch mit anderen Wärmeerzeugern wie Solarthermie und Fotovoltaik kombiniert werden, was sie zu einer vielseitigen Lösung für moderne Haushalte macht.

Effiziente Warmwasserversorgung und hohe Kapazität

Die RBW PRO-PV zeichnet sich durch einen emaillierten Warmwasserspeicher mit 300 Litern Fassungsvermögen aus und kann Wassertemperaturen von bis zu 75 °C erreichen. Dies garantiert auch bei großen Zapfmengen eine zuverlässige Warmwasserversorgung. Durch den Einsatz eines Rollkolbenkompressors arbeitet die Wärmepumpe zudem sehr leise.

Optimale Anpassung und Umweltfreundlichkeit

Dank seitlich angeordneter Luftanschlüsse ist die RBW PRO-PV auch für Räume mit niedrigen Deckenhöhen geeignet. Die optimale Wärmeübertragung wird durch einen außen liegenden Wärmetauscher und speziell geformte Lamellen erreicht. Als Kältemittel wird das umweltfreundliche R290 verwendet, was die Wärmepumpe zu einer nachhaltigen Wahl macht.

Benutzerfreundliche Steuerung und smarte Integration

Die Bedienung der RBW PRO-PV erfolgt über einen intuitiven Touchscreen-Regler, der Funktionen wie Temperatursteuerung, Timer, Urlaubsprogramme und eine Legionellenfunktion bietet. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen Eco-Modus und einen Hybrid-Modus zur Einbindung in bestehende Heizsysteme. Eine optionale Smart-Web-Anbindung ermöglicht die Fernsteuerung und Überwachung der Wärmepumpe.

Einfache Installation und minimale Wärmeverluste

Die RBW PRO-PV wird steckerfertig geliefert und ermöglicht durch eine geteilte Haube eine einfache Installation. Die hervorragende Dämmung sorgt für minimalen Warmhalteverlust, was den Energieverbrauch weiter reduziert. Die Wärmepumpe misst 1.880 mm in der Höhe und 640 mm im Durchmesser, mit einem Gewicht von 112 kg.

Zusätzliche Flexibilität durch Zusatzwärmetauscher

In der Ausführung PRO-PV-S ist die RBW mit einem Zusatzwärmetauscher ausgestattet, der zusätzliche Anschlussmöglichkeiten für alternative Wärmequellen bietet.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder