Roto: Sonnen- und Hitzeschutz fürs Dachgeschoss

© Roto
Der Roto Hitzeschutz für Dachfenster verhindert, dass die Sonneneinstrahlung auf die Fensterscheibe trifft und den Raum indirekt aufheizt. Damit werden die Klimaanlage oder das stromfressende Klimagerät schnell überflüssig, denn die Raumtemperaturen sinken bereits bei geschlossenem Hitzeschutz spürbar.

© Roto
Die Roto Außenmarkise (rechts) eignet sich zum Beispiel für Wohn- und Arbeitsräume, in denen blendfreies Tageslicht gewünscht ist, Hitze aber ferngehalten werden soll. Dabei bietet Roto die Auswahl zwischen:
- Außenrollladen: Mit diesen ist es möglich, einen Raum zum Beispiel per Smartphone komplett zu verdunkeln
- Außenmarkise: Diese kann zum Beispiel per Solarmodul angetrieben werden und per Knopfdruck blendfreies Tageslicht reinlassen, während Hitze draußen bleibt
- Außenrollo Screen: Es wird einfach eingehängt und sorgt mit einem Handgriff für frische Luft und angenehme Temperaturen
- Verdunkelungsrollo: Diese Variante in verschiedenen Farben und Mustern bietet die Möglichkeit zur Verdunkelung und einen Sicht- sowie Blendschutz
- Rollo Exklusiv: Diese dekorative Variante bietet sowohl Tageslicht als auch Sicht- und Blendschutz vor grellem Licht
- Faltstore: Der dekorative Faltstore ist ein Tausendsassa und kann abdunkeln, Tageslicht hereinlassen sowie einen Sicht- und Blendschutz bieten
- Jalousette: Die Jalousetten bieten vor allem Licht- und Sichtschutz, der sich flexibel dosieren lässt