Auf die Zukunft setzen: Energie einfangen, umwandeln und speichern

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig bringen die aktuelle Ressourcenknappheit und steigende Preise viele Verantwortliche zum Umdenken. Betriebe holen sich Expert*innen an die Seite, um Gebäude, Anlagen und Prozesse energieeffizienter auszurichten. Auch beim Team von Conrad Electronic stehen Lösungen im Bereich Energiemanagement derzeit ganz oben auf der Agenda.
Als verlässlicher Beschaffungspartner im Bereich des technischen Bedarfs bietet die Conrad Sourcing Plattform Profis in der Gebäudetechnik eine große Auswahl an Produktangeboten, um ihre Kundenprojekte zum Erfolg zu führen. In der Themenwelt „Energie erzeugen und speichern" beispielsweise werden Neuheiten, Trends und Anwendungsbeispiele im Bereich Erneuerbare Energien vorgestellt.
Frischer Wind für unabhängigen Strom
Autark Strom erzeugen, Blackouts vorbeugen und gespeicherte Energie überall dort einsetzen, wo mobiles Laden von Geräten und Ausrüstung erforderlich ist? Die Conrad Sourcing Platform arbeitet mit innovativen Herstellern zusammen, die genau dabei unterstützen. Phaesun etwa ist Spezialist für die Installation von Photovoltaik- und Windkraftsystemen zur netzunabhängigen Stromversorgung. Neben den wichtigsten Komponenten zur netzfreien Energieversorgung bietet das deutsche Unternehmen ein umfassendes Serviceangebot vom internationalen Projektmanagement und Kundenschulungen bis zur technischen Unterstützung. Und natürlich ist das umfangreiche Phaesun Produktportfolio auch bei Conrad erhältlich. Aktuelle Highlights sind die besonders robusten Solarmodule Sun Plus, die sich auch für die industrielle Anwendung eignen, sowie der Windgenerator Hybrid Kit Sun Wind One. Dieser liefert auch im Winter die nötige Energie für den Betrieb von 12 Volt-Verbrauchern und ist mit einem 230 Volt-Wechselrichter auch für AC Standard-Geräte anwendbar.

Saubere, leise und tragbar – Energie jederzeit und überall
Das Unternehmen EcoFlow, ebenfalls starker Partner von Conrad, wurde 2017 von Batterieingenieuren mit der Vision, die Energie für eine neue Welt zu liefern und einen aktiven Übergang von veralteten Energiequellen in eine Zukunft nachhaltiger, erneuerbarer Energien herbeizuführen. Heute ist EcoFlow ein führendes Unternehmen für tragbare Stromversorgung und erneuerbare Energien mit branchenführenden tragbaren Stromlösungen, Solartechnologie und dem weltweit ersten Smart Home-Ökosystem. So stellen unter anderem die Powerstation-Produktlinien der Delta- und River-Serie saubere, leise und erneuerbare Energie zur Verfügung – im industriellen Umfeld ebenso wie in der Freizeit oder im Bereich Notstromversorgung.
Auch die renommierte Marke Voltcraft, die seit mehr als 40 Jahren in den Bereichen Messtechnik und Stromversorgung am Markt vertreten ist, hat die passenden Tools im Sortiment. Sie schaffen Abhilfe, wenn 230V Netzspannung benötigt wird, die Geräte, die betrieben werden sollen, aber nur über einen Netzspannungsanschluss verfügen: Mit Voltcraft Wechselrichtern mit 12V oder 24V Eingangsspannung und unterschiedlichen Ausgangsleistungen sind Profis für jeden Einsatzzweck gerüstet.
Solar, Wind, Blackout – Die Conrad Ratgeber informieren
Ein Neubau oder auch die energetische Gebäudesanierung bietet Gelegenheit, bei der Strom- und Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien zu setzen. Doch welche Technologien gibt es und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Für wen lohnt es sich, über eine Windkraftanlage nachzudenken? Und welche Maßnahmen machen Sinn, um auch im Falle eines Stromausfalls handlungsfähig zu bleiben? In verschiedenen Ratgebern hat das Conrad Team wertvolle Tipps und praxisnahe Beispiele für MRO-Profis und ihre Kundschaft zusammengestellt. Links zu den Ratgeberseiten und weitere Infos rund ums Thema „Energie erzeugen und speichern“ gibt es hier: conrad.de/energieerzeugung