Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Blossom-ic Avalon S: Funk-Heizkörperthermostat für digitalen hydraulischen Abgleich

Die neuen Thermostate der Blossom-ic Avalon S-Serie verfügen erstmals über zwei integrierte Bewegungssensoren. Weitere Neuerungen sind eine kompaktere Bauform und ein Touch-Display, das jetzt von oben bedient werden kann.

Zwei Sensoren: Energie sparen durch Bewegungserkennung

Technisch weiterentwickelt zeigt sich der Avalon S vor allem durch nunmehr zwei integrierte Bewegungssensoren – einen an der Vorderseite, einen seitlich. Im Vergleich zum Vorgängermodell mit nur einem Sensor verbessert sich dadurch die Anwesenheitserkennung.

Die Sensoren übernehmen zusätzlich die automatische Temperaturregelung nach tatsächlicher Nutzung. Sobald niemand mehr im Raum ist, senkt das System die Temperatur auf eine voreingestellte Eco-Stufe ab. Besonders in Büros oder öffentlichen Gebäuden lassen sich so unnötige Heizkosten vermeiden, etwa wenn 30 Minuten nach Verlassen des Raumes automatisch heruntergeregelt wird.

Optimierte Fensteröffnungserkennung

Die Fensteröffnungsfunktion wurde beim Avalon S so optimiert, dass deren Ansprechverhalten nun einstellbar ist. Dadurch kann die Fensteröffnungsfunktion exakt an den Einbauort angepasst werden.

Wochenprogramm inklusive

Ein weiteres neues Feature ist das integrierte Wochenprogramm. Es kann direkt am Thermostat, ohne App oder Internetverbindung, eingestellt werden. Alternativ kann das Einstellen der gewünschten Raumtemperatur und Zeitprofile auch per App oder in Großprojekten über ein Building Management System (Weboberfläche) erfolgen.

Kompakt, beleuchtet, direkt von oben ablesbar

Mit nur 100 Millimetern Länge eignet sich das neue Funk-Thermostat ideal für Heizkörper mit wenig Platz. Das beleuchtete Touch-Display ist von oben ablesbar und zeigt die aktuelle Raumtemperatur direkt am Gerät an. Montiert wird das Thermostat direkt auf Ventile mit M30 x 1,5 mm Gewinde. Andere Ventile können über handelsübliche Adapter bedient werden. Die Stromversorgung übernehmen zwei AA-Batterien mit 1,5 Volt.

Einfach installiert, sofortiger zertifizierter hydraulischer Abgleich

Wie alle Modelle der Serie arbeitet auch der Avalon S mit dem Blossom-ic Gateway. Das System leistet den vollautomatischen, dynamischen hydraulischen Abgleich, ganz ohne Eingriffe ins Rohrnetz oder komplexe Berechnungen. Der Installationsaufwand sinkt deutlich, besonders bei Sanierungen. Bis zu 20 Thermostate (Funkreichweite bis zu 50 m) können pro Gateway eingebunden werden, wobei die Gateway-Anzahl beliebig erweiterbar ist. Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden (iTG) hat bestätigt, dass das System in Bestandsgebäuden mindestens mit dem konventionellen Verfahren B vergleichbar ist.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder