Badezimmer: Das sind die Neuheiten 2025

Duravit
Die Badserie Balcoon wurde von Patricia Urquiola designt. Sie besteht aus runden und ovalen Aufsatzbecken sowie wandhängenden Waschbecken ,WCs und Bidets. Auch Möbel und Badewannen sind Teil der Balcoon-Kollektion. Kennzeichnend ist ein erdiger Terrakotta-Ton.
„Clay Terra Matt ist die zentrale Farbe der neuen Kollektion. Ein Ton, der die Keramik noch authentischer und wie handgemacht wirken lässt”, sagt die Designerin. Darauf basiert auch das von der Natur inspirierte Farbschema der Badmöbel, das mit Abstufungen zwischen Weiß, erdigen Brauntönen und Anthrazit individuelle Kombinationen erlaubt.
Eine zusätzliche Option, die den Möbeln noch mehr Tiefe und Authentizität zu verleihen, sind die in drei Farbtönen erhältlichen Mineralkonsolen. Die Konsole mit integrierter Rückwand ist ein markantes Detail der Balcoon Waschplatzelemente. Sie wird überlagert von den Fronten der darunter angeordneten Stauraumlösungen, für die Patricia Urquiola eine ungewöhnliche, zum Teil asymmetrische Anordnung von Schubladen und offenen Regalen wählte.
Die Balcoon Acryl Einbaubadewannen weisen gleich zwei optisch auffällige Besonderheiten auf: Der ovale, erhabene Wannenrand liegt auf einer fugenlosen Acrylplatte, die bis in die Ecken reicht und leicht zu reinigen ist. Der ergonomisch geformte Innenraum lädt zum entspannten Baden ein. Passende Armaturen für Waschplatz, Bidet, Dusche und Badewanne runden das Programm ab.
E.C.A.
Die E.C.A. Royal Waschbecken-, Wannen- und Duscharmaturen arbeiten mit einem minimalen Wasserdruck von 0,5 bar und können einem maximalen Wasserdruck von 10 bar standhalten – wobei ein empfohlener Druck von 3 bar für optimale Leistung sorgt.
Bei diesem Druck beträgt die Nenn-Durchflussrate zwischen 6,4 bis 6,5 l/min. Der Wasserhahn ist für eine Wassertemperatur von 5 bis 65 ˚C ausgelegt und wird mit 400 mm langen flexiblen Anschluss-Schläuchen (G 3/8") geliefert.
Die Royal-Kollektion ist in einer Chrom-Ausführung erhältlich und besteht aus Messing, was für Langlebigkeit und eine ansprechende Optik sorgt. Zusätzlich gibt es eine Farboption in Matt Schwarz.
Mit dem neuen Tiefspüler AquaWash von E.C.A. steht ein WC zur Verfügung, das besonders hygienisch funktioniert und Ressourcen schont. Der in sich zirkulierende Wasserwirbel ermöglicht eine keim- und schmutzarme Verwendung. Das Tiefspüler-Modell kommt ohne Spülrand aus. Daher kann es besonders einfach und gründlich gereinigt werden.
Der Wasserzulauf an der Seite verhindert Spritzer nach oben. Zudem ist der gesamte Spülvorgang flüsterleise und bei nur 3 bis 6 Litern Wasserbedarf pro Spülgang sehr umweltschonend. Mit einer verdeckten Befestigung wird das 51,5 x 35,5 cm schlanke, puristisch gestaltete WC an der Wand montiert. Die Anschlüsse sind genormt, sodass sie auf alle gängigen Vorwandelemente passen.
Zum AquaWash gibt es passende Blaze Slim WC-Sitze samt Deckel mit Absenkautomatik. Ebenfalls hergestellt aus antibakteriellen Materialien, gewährleistet er eine besonders hygienische Nutzung.
Aktuell erscheint das AquaWash in Weiß. Weitere Farben sind geplant.
Geberit
Geberit aktualisiert sein Portfolio an Urinal Keramiken und Urinal Betätigungen: Die neuen Renova Urinale in drei Abmessungen erfüllen hohe Komfort- und Hygienestandards. Sie eignen sich für öffentliche und private Sanitärräume. Die Urinale überzeugen durch ihr spülrandloses Rimfree-Design, die optimierte Ausspülung bei geringer Spülmenge und das ergonomische Design für eine komfortable Nutzung.
Die Renova Urinale sind mit identischen Anschlussmaßen kompatibel zu den älteren Urinalen Corso, Aller oder Centaurus und ab April 2025 erhältlich. Ergänzend präsentiert Geberit auch neue Urinal-Betätigungsplatten Typ 40 in einem eleganten Slim-Design, die ab Juli 2025 erhältlich sind – perfekt auf die ebenfalls neuen WC-Betätigungsplatten Sigma40 abgestimmt.
Geberit erweitert sein Sortiment der CleanLine Duschrinnen. Ab dem 1. April 2025 sind die Modelle CleanLine20, CleanLine50 und CleanLine80 zusätzlich in einer Länge von 1100 mm erhältlich. Damit können nun auch geflieste Duschen mit einer Breite von über 900 mm bis 1100 mm installiert werden.
Darüber hinaus bietet die CleanLine50 jetzt auch die Möglichkeit der wandbündigen Montage. Die verschiedenen Designs, Varianten und Größen der CleanLine eröffnen künftig mit drei verschiedenen Längen noch mehr Vielfalt für eine individuelle und wirtschaftliche Gestaltung bodenebener Duschflächen.
Mit der Ergänzung des neuen Formats mit 1100 mm Länge bei CleanLine20 (43 mm Breite), Clean Line50 (30 mm Breite) und CleanLine80 (44 mm Breite) erweitert Geberit den Gestaltungsspielraum. Damit bietet der Hersteller preislich attraktive Varianten in drei verschiedenen Längen an. Alle Varianten können individuell auf die Breite des Duschplatzes gekürzt werden.
Sie sind in verschiedenen Farb- und Designvarianten erhältlich, ob in Edelstahl, farbigen Metalltönen wie schwarzchrom oder als befliesbares Profil.
Mit Einführung der neuen Betätigungsplatte Sigma40 bietet Geberit nun eine noch breitere Auswahl an Betätigungsplatten für jeden Designwunsch in verschiedenen Preislagen. Die Betätigungsplatten setzen die neue Designlinie mit passenden Platten im Square- und Round-Format um. Ihr flaches Slim-Design in einem neuen Widescreen-Format unterstreicht eine reduzierte Ästhetik im Badezimmer.
Die neuen Betätigungsplatten bieten eine reinigungsfreundliche Oberfläche und zahlreiche Farbtöne. In Metall gebürstet stehen die Farbtöne Edelstahl gebürstet, messingfarben, rotgold und schwarzchrom zur Auswahl, in Metall lackiert die Farben weiß matt und schwarz matt. Des Weiteren ist die Sigma40 auch in Glas in den Tönen weiß, sandgrau, lava und schwarz erhältlich.
Hansgrohe
Die neuen Axor Wall Outlets Fine zeichnen sich durch ein minimalistisches und elegantes Design aus, das alle Stilrichtungen im Duschbereich ergänzen soll. Die neue Generation der Wandanschlüsse bietet ein kleineres und flacheres Fertigset, das neue Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Der zylindrische Übergang der Wandanschlüsse passt zum neuen Design von Axor ShowerSelect ID mit flachen Rosetten und einer zylindrischen Schlauchmutter. Die neuen Axor Wall Outlets Fine zeichnen sich durch eine einheitliche Formensprache in drei Designkategorien aus: softsquare, rund und eckig. Darüber hinaus sind sie in allen Axor FinishPlus Oberflächen erhältlich.
HEWI
HEWI präsentiert die neue Serie 480. Sie basiert auf einem Rundrohrdesign und zeichnet sich durch fein abgestimmte Radien, reduzierte Wandanbindungen und eine klare architektonische Gestaltung aus.
Mit der Serie 480 bietet HEWI eine breite Auswahl an Oberflächen, darunter Edelstahl matt geschliffen, Chrom sowie Pulverbeschichtungen in verschiedenen Farbtönen und stilvolle PVD-Beschichtungen in gebürsteten oder glänzenden Nuancen.
Die PVD-Beschichtungen sind eine Neuheit im HEWI Portfolio. In der unternehmenseigenen Anlage in Deutschland gefertigt, zeichnen sie sich durch hohe Kratzfestigkeit und Reinigungsfreundlichkeit aus.
Das Sortiment der Serie 480 umfasst Accessoires für Waschtisch, WC und Dusche sowie rosettenlose Haltegriffe. Für die Bereiche Care bis Comfort werden sie durch Produkte der Serie 805 Classic und des Systems 900 ergänzt. Beide Serien erweitern das Sortiment um Lösungen, die Nutzerfreundlichkeit und Design gleichermaßen in den Fokus rücken und sich dank des HEWI Systemgedankens mit der Serie 480 kombinieren lassen.
Mit der neuen Barbie-Sanitärkollektion verbindet Hewi das Bauhaus-Designprinzipien mit der Farbwelt von Barbie zu einer Serie.
Die Barbie × HEWI-Kollektion umfasst fast 40 Sanitärprodukte, die das HEWI-Design mit dem Stil von Barbie vereinen. Von Handtuchhaltern und Seifenspendern bis hin zu WC-Bürstengarnituren und Stützklappgriffen bietet die Kollektion Lösungen für designaffine Kunden, die Funktionalität und Stil miteinander verbinden möchten. Mit einer frischen Farbpalette bringt Hewi die Serie 477/801 in eine moderne Dimension und verleiht Badezimmern eine neue, stylische Note.
Die Farbvarianten reichen von elegantem Rosa bis zu Farbkombinationen aus Rosa, Weiß und Schwarz.
Hewi erweitert sein Portfolio um einen Babywickeltisch für den öffentlichen Bereich. Das Produkt kombiniert Sicherheitsstandards mit komfortabler Handhabung und einem zeitlosen Design.
Der Babywickeltisch bietet praktische Details für mehr Komfort und Ordnung: Seitlich integrierte Haken erlauben das Aufhängen von Taschen oder Jacken, während ein Klemmfach auf der Rückseite eine schnelle und griffbereite Aufbewahrung von Feuchttüchern oder anderen Utensilien ermöglicht.
Die Liegefläche besteht aus leicht zu reinigendem PUR-Schaum in mattem Eisengrau. Ebenso ist die robuste Trägerplatte aus Metall in derselben Farbgebung gefertigt. Die weiteren Metallteile präsentieren sich in Kornweiß matt, während das markante orangefarbene Band einen Akzent setzt. Diese Farbgestaltung schafft eine Optik, die sich in öffentliche Sanitärräume einfügt.
Für zusätzliche Sicherheit sorgt die gebremste Herunterklappfunktion, die eine sanfte und kontrollierte Handhabung gewährleistet. Die Montage ist unkompliziert, und das platzsparende Design macht den Wickeltisch geeignet für verschiedene Einsatzbereiche.
HEWI bietet neue Oberflächen im umweltschonenden PVD-Verfahren. Messing, Bronze oder Gold, das sind nur einige der neuen metallischen Designoberflächen. Insgesamt bietet der Hersteller für seine barrierefreien Sanitärprodukte und Accessoires vier neue Standard- und acht neue Sonderfarben, die im PVD-Verfahren gefertigt werden.
Doch hinter den edel schimmernden Oberflächen stecken äußerst robuste und widerstandsfähige Eigenschaften. So sind die PVD Oberflächen korrosionsbeständig und damit für Sanitärräume beziehungsweise Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit prädestiniert. Darüber hinaus verfügen sie über langlebige Eigenschaften wie Härte und Kratzfestigkeit.
Im eigenen Sortiment stehen die metallischen Oberflächen für ausgewählte Produkte der Serien und Systeme S 900, S 900 Q sowie S 162 zur Verfügung.
HSK Duschkabinenbau
Ein Wandprofil, drei Einbaumöglichkeiten und ein besonders cleaner und eleganter Look: Die Walk In Pro Duschkabinen von HSK sind jetzt mit einem optionalen Design-Stabilisationsbügel zur 90 Grad Wandanbindung erhältlich.
Die Walk In Pro Duschkabinen können mit dem Wandprofil auf Fliese oder Wandverkleidung, auf Putz oder wandbündig im Putz montiert werden. Bei der wandbündigen Einbauvariante ist das Wandprofil kaum sichtbar, so dass die großzügige Duschabtrennung freistehend wirkt, ohne auf eine starke Wandanbindung zu verzichten.
Nach der Befestigung des Profils wird das 8 mm starke Echtglas eingeschoben und dank des Verstellbereichs von 10 mm einfach ausgerichtet. Mittels Kedersystem lässt sich die Glasfront dauerhaft, dicht und sicher festsetzen. Standardmäßig ist die Duschkabine in einer Breite bis 140 cm und bis 180 cm im Sondermaß verfügbar. Für spezielle Kundenwünsche ist jedoch auch eine Höhe bis 220 cm möglich.
Keuco
Mit einem harmonischen Farb- und Oberflächenkonzept setzt Edition 11 ART von Keuco neue Akzente in der Badgestaltung. Im Zentrum dieser Kollektion steht die Homogenität von Farben, Oberflächen und Materialien, die es ermöglicht, ein Badezimmer zu gestalten, das in einer Ton-in-Ton-Ästhetik wirkt.
Mit abgestimmten Farben für Waschtische und Badmöbel sowie durch die Kombination mit Armaturen und Accessoires in zahlreichen Oberflächen, dem Somaris-Spiegelschrank oder einem runden Lichtspiegel entsteht ein stimmiges Gesamtkonzept, das Eleganz und Modernität vereint. Der Waschtisch, das Herzstück jedes Badezimmers, ist in Weiß, Sand, Manhattan, Blue Satin und Smoke erhältlich. Die Farben der Waschtische spiegeln sich in den Oberflächen der Badmöbel wider und schaffen so eine Ton-in-Ton-Harmonie.
Das Farbkonzept der Edition 11 Art setzt sich nicht nur in den großen Designelementen fort, sondern reicht bis ins kleinste Detail. Der seitliche Griff an den Möbeln ist in den gleichen Oberflächen erhältlich wie verschiedene Armaturen und Accessoires von Keuco: in Rotgold gebürstet, Messing gebürstet, Titanschwarz gebürstet, Aluminium-finish und Edelstahl-finish, bis hin zu tiefem Schwarz matt oder verchromt. Mit den darüber hinaus verfügbaren PVD-Oberflächen entsteht eine durchgängige visuelle Linie, die das gesamte Badezimmer aufwertet.
Villeroy & Boch
Sanfte Rundungen, klare Kanten und eine asymmetrische Formensprache zeichnet die Kollektion Skyla von Villeroy & Boch aus. Dank der Vielfalt an modernen Möbelfarben und mit zwei unterschiedlichen Armaturen-Finishes passt sich Skyla jedem Wohnstil an und lässt sich z.B. skandinavisch schlicht oder in zarten Danish-Pastels inszenieren.
Die Waschtische verbinden unterschiedliche Formen: Die klaren Außenlinien werden durch die sanfte Rundung des Waschbeckens aufgebrochen. Die asymmetrische Anordnung sorgt für praktische Ablageflächen. Innenliegende Fronten und dezente Griffmulden verleihen den Badmöbeln eine klare Ästhetik, während der sanfte Übergang vom Waschtisch zum Unterschrank die ruhige Formensprache unterstreicht.
Die Badmöbel in acht modernen Farbtönen – von klassischem Brillant White über sanftes Soft Green bis hin zu warmem Nordic Oak – eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Looks. Auch bei den Größen bietet Skyla Spielraum: Mit sechs Varianten (von 55 bis 120 cm) passt sich der Schrankwaschtisch an jede Raumgröße an. Auf Wunsch sind die Unterschränke mit einer oder zwei Schubladen erhältlich, wobei die Modelle in den Breiten 80 und 100 cm zusätzlich mit einem offenen Fach kombiniert werden können.
Bei den passenden Armaturen gibt es zwei Oberflächenvarianten – Chrom und Matt Black. Das WC ist in runder oder eckiger Form erhältlich. Beide Varianten sind mit der TwistFlush [e³] Spültechnologie ausgestattet.
Vitra Bad
Moderne D-Shape WCs lösen den ovalen Klassiker ab und werden durch Möbel-Waschtische in runder und eckiger Ausführung ergänzt. Die New S20 WCs werden zukünftig ausschließlich mit der beliebten spülrandlosen SmoothFlush Technologie angeboten. So profitiert der Kunde von der Spültechnologie mit bei Bedarf dreistufig einstellbarer Spülstrombremse. Ein Detail, das bei den Stand-WC Kombinationen der Kollektion direkt ins Auge fällt, ist die neue Spültaste im V-förmigen Vitra Design.
Die neuen Möbelwaschtische in rund und eckig werden jeweils in vier Abmessungen in der Farbstellung Weiß Hochglanz präsentiert. Im Bereich des Wandanschlusses sind sie mit einer Tropfbarriere ausgestattet, die den Waschtischunterschrank vor Feuchtigkeit schützt.
Die Kollektion New S20 Round & Square ist Teil der Vitra Grid Essentials. Sie bietet im Base Preissegment erschwingliche und funktionale Lösungen:
- New S20 Round Wand-WC 52 cm und Wand-WC Compact 49 cm, Tiefspüler, SmoothFlush
- New S20 Square Wand-WC 52 cm und Wand-WC Compact 49 cm, Tiefspüler, SmoothFlush
- New S20 Round Stand-WC und Stand-WC-Kombination, Tiefspüler, SmoothFlush
- New S20 Round Stand-WC und Stand-WC-Kombination, Tiefspüler, SmoothFlush
- New S20 Round Wand-Bidet und Stand-Bidet
- New S20 Square Wand-Bidet und Stand-Bidet
- New S20 Round Möbelwaschtische in 60, 80, 100 und 120 cm
- New S20 Square Möbelwaschtische in 60, 80, 100 und 120 cm
Vitra Bad und das NOA Designstudio setzen auf weiche Formen und organisches Design statt herkömmlicher rechter Winkel. Die abgerundeten Badmöbel schaffen dabei nicht nur eine gemütliche und harmonische, sondern auch eine sichere Badumgebung. Ein Aspekt, der besonders bei kleinen Kindern oder älteren Menschen wichtig ist.
Die lackierten Badmöbel der Kollektion sind in den drei Farben Weiß Matt, Taupe Matt und Hellgrau Matt erhältlich und werden durch Möbelwaschtische wie auch Aufsatzschalen mit integrierter Ambientebeleuchtung ergänzt.
Die indirekte Ambientebeleuchtung der New Gala Aufsatzschalen und Möbelwaschtische sorgt für ein besonders sanftes, weiches und vor allem blendfreies Licht, das den Raum dezent ausleuchtet, ohne die Augen zu überfordern. Für zusätzlichen Komfort sorgt sie sensorbasierte Steuerung der New Gala Waschtische, die das Licht automatisch bei Bewegung einschaltet. So wird es nur dann aktiviert, wenn es wirklich gebraucht wird.
Die neuen New Gala Waschtischunterschränke bieten mit einem großzügig dimensionierten Vollauszug viel Stauraum. Eine innenliegende Schublade verstaut übersichtlich die alltäglichen Utensilien. Die hohen Schubladen sind im vorderen Bereich mit einer separaten Greifzone für Flaschen ausgestattet – für eine gute Erreichbarkeit und aufrechte Lagerung von Shampoo, Conditioner und Co. Hochschränke sowie Halb-Hochschränke bieten zusätzlichen Stauraum im Bad.