Smarthome-App ConnectLife mit Energieüberwachungsfunktion

Anwender erhalten mit der Hisense-App ConnectLife einen detaillierten Überblick über die Leistungsdaten ihrer vernetzten Geräte. Bei Klimageräten und Wärmepumpen werden sowohl die Leistungsaufnahme als auch die erzeugten Kühl- und Heizleistungen präzise erfasst.
Einen besonderen Mehrwert bietet die App in Bezug auf die aktuellen KfW-Förderungen. Die App ermöglicht, die dokumentierten Leistungsdaten einfach zu exportieren. Diese exportierten Daten können als Nachweis im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) verwendet werden. So wird die Erfüllung der Anforderungen des Förderantrags der KfW erheblich erleichtert.
Die neue Monitoring-Funktion ist kompatibel mit aktuellen Modellen der Energy Pro X- und Green Comfort-Serien, die im Förderprogramm berücksichtigt sind. Zukünftige Geräteserien werden ebenfalls unterstützt.
Smart Home mit Hisense
Verfügbar für alle gängigen Smartphone-Betriebssysteme verwandelt die ConnectLife-App das Smartphone in eine zentrale Steuereinheit für alle smarten Hisense-Geräte. Ob Beleuchtung, Klimaanlage, Waschmaschine oder Fernseher: Über eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche lassen sich alle Geräte ortsunabhängig steuern und verwalten.
Neue Hisense-Smart-Geräte können per WLAN integriert werden, und die App unterstützt auch die Sprachsteuerung über gängige Sprachassistenten.