13 Heimwerker, die wirklich ihr Bestes gegeben haben
© H. Pretzsch
"Die Drückerplatte ist kaputt!" - Diesen innovativen Unterputz-Spülkasten fand H. Pretzsch - herzlichen Dank!... © C. Malek
Hier sollte C. Malek (Vielen Dank! ) noch eine Waschmaschine anschließen. Die Installation erfolgte durch die Hausverwaltung. © haustec.de
In einer Rücklaufanhebung für einen Kachelofen mit Wassertasche war dieser "automatische Entlüfter" vom Bauherren montiert worden. Wir gratulieren, ein Meisterstück! © H.G. Hocks
Laut Aussage des Wohnungseigentümers ist der hierfür verantwortliche Monteur normalerweise nur im Büro tätig, aber da sonst kein Mitarbeiter frei war, wurde der Büromonteur eingesetzt.
© M. Heun
Hier war ein multibegabter Bastler in Groß-Gerau tätig! Vielen Dank an M. Heun! ... © M. Heun
...Im Wohnzimmer wurde um zwei Heizkörper und einer selbstgebauten „Heizschleife“ ein Kamin gebaut. © M. Heun
DIE Idee! Der E- Durchlauferhitzer wurde spontan als Trinkwasser-Speicher auf den Kopf gestellt und nur hydraulisch angeschlossen © M. Heun
Innovative Rückstausicherung: Der Toilettenabfluss im Keller wurde gegen aufsteigendes Wasser durch eine schwere Armatur geschützt. © R. Hümmer
Diese ebenso abenteuerliche wie musikalische Unterbaukonstruktion entdeckte R. Hümmer - vielen Dank! Wahrscheinlich funktioniert sogar noch das Radio... © W. Schwarz
Die Entlüftung der Heizungsanlage soll am höchsten Punkt erfolgen. Das wurde hier wohl sehr wörtlich genommen. Im Notfall schafft man sich eben den höchsten Punkt. Zu beachten ist natürlich auch die künstlerisch anmutende Ausführung. Funktioniert auch gleichzeitig als Raumtemperierung. Vielen Dank an Dr. Wolfgang Schwarz!
© K. Böttinger
Bei einer Wartung entdeckte K. Böttinger (Vielen Dank!) dieses abgestopfte Sicherheitsventil. Der Kunde gab zu, daran herumgespielt zu haben, es fing an zu tropfen. Er besorgte sich deshalb Reduzier-Stück und Baustopfen. Anschließend tropfte es nicht mehr...
© H. Pretzsch
In einem Keller stieß H. Pretzsch (Vielen Dank!) auf diese Kunstinstallation. Der Hausbesitzer zeigte stolz die von ihm selbst eingebaute Wellnessdusche... © H. Pretzsch
... Die Dusche mit hochkant montierter Markenthermostatarmatur hat mehrere „Seitenbrausen“, die über je einen eigenen Brauseschlauch versorgt werden. Für den Wasseranschluß verwendete er ein übriggebliebenes Fußbodenheizungsrohr. © H. Rautenberg
Hier wackelt nichts mehr - diese Lösung für eine standfeste Armatur fand H. Rautenberg - herzlichen Dank! ... © M. Poetzschner
Hier wurde der Waschmaschinen-Anschluss mal ganz anders genutzt... Gefunden von M. Poetzschner - herzlichen Dank! © W. Fäth
Diese "Leistungserhöhung" für eine Warmwasser-Wärmepumpe entdeckte W. Fäth - vielen Dank! Da fällt einem wirklich nichts mehr ein... Wir ergänzen unsere Galerie gerne mit Ihren Fundstücken! Einfach per E-Mail an info@haustec.de oder als persönliche Nachricht über unsere Facebook-Seite.