Hansa: 3-D-Plattform für interaktive Produktansichten
Die Erlebnisse mit den Produkten der Hansa-Armaturen werden zunehmend digitaler, das gilt ab sofort auch für die Ansicht von über 1.700 Armaturen auf der Unternehmens-Website. Hier können Interessierte einen großen Teil des Armaturensortiments interaktiv und fotorealistisch im 3-D-Modus, mittels Augmented-Reality-Technologie (AR) oder mithilfe Virtual Reality (VR) von allen Seiten betrachten.
Über die Auswahl „3D“ auf der jeweiligen Produktseite kommen die User automatisch in die virtuelle Produktwelt. Benutzerfreundlich und intuitiv selbsterklärend können die verschiedenen Funktionen angewählt werden. So wird - auf dem neuesten Stand der Technik - für alle Anwender die Qualität der Produktinformationen auf ein neues Level gehoben.
Eine Erweiterung der Zugänge über einen QR-Code auf den Produktverpackungen wird bis Mitte 2021 realisiert. In der zweiten Jahreshälfte wird der 3-D-Modus mit AR-Funktion auch über die Hansa-24h-Service-App zur Verfügung stehen.
Installation wird erleichtert
Ein großer Pluspunkt für Installateure: Durch die hochwertige 3-D-Ansicht können die Armaturen der Wahl von allen Seiten und Winkeln betrachtet werden. Mithilfe der Augmented-Reality-Technologie ist der Fachmann darüber hinaus in der Lage, direkt zu prüfen, ob das Produkt für den Einsatz an Waschtisch, am Wannenrand, in der Dusche oder in der Küchenzeile gut geeignet ist.
Eine Überraschung bei der Installation vor Ort bleibt so in Zukunft aus. Auch die Beratung der Bauherren erfährt eine neue Qualität, denn bei der Planung kann der Fachhandwerker seinen Kunden eindrucksvoll die reale Größe und den Look & Feel der Wunscharmatur darstellen. Mobile Endgeräte veranschaulichen das Produkt der Wahl fotorealistisch in seiner endgültigen Umgebung in Bad oder Küche.
Die Installation einer App für den AR-Modus ist nicht erforderlich. Über die Hansa-Website oder per Scan eines QR-Codes gelangt der Betrachter direkt in die virtuelle Darstellung der Armatur an Ort und Stelle.