Direkt zum Inhalt

Aufzeichnungen Wärmepumpen-Tag 2024 von haustec.de und SBZ

Datum: Video
Uhrzeit: On-Demand

Am 18.10.2024 fand der Wärmepumpen-Tag von haustec.de und SBZ statt.
Dazu finden Sie hier die Aufzeichnungen für Profis aus dem Bereich der Heizungstechnik: Heizungsinstallateure, Architekten, Ingenieure, Planer und Energieberater.

Inhalt & Themen

Unsere Expertenvorträge als Aufzeichnung können Sie unter folgenden Links abspielen: 

Ihre Referenten:

Ulf Heidrich startete, nach seinem Ingenieursabschluss in Versorgungstechnik an der Fachhochschule Köln, seine Karriere als Planer in einem Ingenieurbüro für haustechnische Anlagen, bis er in die Industrie und damit zu Waterkotte wechselte. Er baute dort eine Planungsabteilung für Großwärmepumpen, insbesondere Sole/Wasser-Wärmepumpen mit großen Sondenfeldern, auf. Paradigma lernte Ulf Heidrich während einer Weiterbildung kennen und schätzen, weshalb er über die Jahre immer wieder nachschaute, ob Paradigma den Kurs in Richtung Wärmepumpe einschlägt. Ulf Heidrich ist seit Oktober 2022 bei Ritter Energie- und Umwelttechnik / Paradigma für Wärmepumpen und kurz darauf auch für Photovoltaik zuständig. Seit April 2023 ist er Teamleiter für das gesamte Produktmanagement.

Paul Neetzow studierte Bionik in Bremen und Sustainability Economics and Management in Oldenburg. Anschließend promovierte er an der HU Berlin u.a. zur Systemintegration von Stromspeichern und dem techno-ökonomischen Wechselspiel von Speichern und Netzen. Seit vier Jahren arbeitet er am BMWK als Referent für die Gebäudeförderung. 

Matthias Thiel leitet seit dem Jahr 2001 das Referat „Betriebswirtschaft, Datenmanagement und demografischer Wandel“ im Zentralverband Sanitär Heizung Klima. Seine Aufgabeschwerpunkte beziehen sich insbesondere auf die Optimierung der physischen und digitalen Prozesse im Handwerk. Gegenwärtig leitet er das Projekt „WESPE: Wärmepumpen - Einbau schneller, produktiver und effizienter - handwerkliche Umrüstprozesse optimieren“, das im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wird. Er ist u.a. Mitglied der BMWK-Arbeitsgruppe „Prozessoptimierung“ für die Klimahandwerke. Im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) koordiniert er zudem das Projekt „Steigerung der Resilienz im SHK-Handwerk bei praxisnaher Einführung von digitalen Assistenzsystemen“

Bernd Felgentreff ist Inhaber der Technischen Beratung für Systemtechnik. Ab 1990 war er in der freien Handelsvertretung  für Solare Energiesysteme tätig u.a. in den Firmen Solar-Diamant (Heute Bosch/Buderus), Solarwatt und Solvis. Seit 10 Jahren ist er Leiter des Clusterteam "Neue Energiesysteme" im Netzwerk Energie und Umwelt (NEU e.V.) der Energiemetropole Leipzig. Er ist beteiligt an den Studien "Seethermie" und "Aquistore" zur Nutzung bisher vernachlässigter Potentiale in Deutschland und aktiv bei der Transformation der Energieversorgung und nachwachsender Rohstoffe. In diesem Zusammenhang ist er an der Erarbeitung von Wärmeplänen und deren anschließende Umsetzung in vielen Kommunen.

Georg Ziegltrum ist langjähriger, erfahrener Schulungsreferent bei der Wolf GmbH und hat 35 Jahre Branchenerfahrung.

Dr. Henning Gandesbergen ist seit 2015 beim Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) als Referent Recht/Syndikusrechtsanwalt
tätig. Er hat Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Katholieke Universiteit Leuven, Belgien studiert und sein Referendariat am Landgericht Bonn absolviert. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind: Vertragsrecht, Werkvertragsrecht, Vergaberecht, Datenschutzrecht, Markenrecht

Anmeldung & Preise

Die Aufzeichnung kostet 24€. Abonnenten eines Genter-Titels und registrierte haustec.de-Nutzer können die Aufzeichnung für 19€ anschauen. Hier geht's zur kostenlosen Registrierung. 

Die Aufzeichnung kann über unsere Schulungsplattform events.gentner.de erworben werden. Bei Fragen, Problemen und Anmerkungen kontaktieren Sie uns gerne unter academy@haustec.de.

Der Wärmepumpen-Tag wurde gesponsert von:

Fragen?

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns: academy@haustec.de

Antworten zu den meistgestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQs.

FAQs